Gewann D

Umgebung:  PDF zurück..

Namen zum Gewann:     

Bandell, Eugenie (1858-1918) Blumenmalerin > Gewann D 277
Bansa, Familiengrabstätte > Gewann D 204
Bary, de August Georg Ludwig Dr. (1874-1954) Mediziner > Gewann D
Bary, de August Theodor Dr. (1802-1873) Mediziner > Gewann D
Bary, de Johann Jakob Dr. (1840-1915) Mediziner > Gewann D
Behaghel, Johann David Dr. med. (1804-1850) Mediziner > Gewann D 473
Berlepsch zu Huebenthal, Adolph (1819-1851) Freiherr > Gewann D 85
Cornill, Philipp Otto (1824-1907) Maler > Gewann D 12
Cretzschmar, Philipp Jakob (1786-1845) Mediziner, Zoologe > Gewann D 244, 245
Cronberger, Georg Philipp (1788-1841) Gärtnermeister, Politiker > Gewann D 228
Faber du Faur, Christian Wilhelm (1780-1857) Schlachtenmaler > Gewann D 86
Fay du, Familie > Gewann D 212

Fellner, Carl Constanz Victor (1807-1866) Bürgermeister > Gewann D an der Mauer 164
Gedenkplatte in der Friedberger Anlage zum Freitod von Victor Fellner 1866 mit der Inschrift:
"CARL CONSTANZ VICTOR FELLNER LETZTER BÜRGERMEISTER DER FREIEN STADT FRANKFURT SCHIED AN DIESER STELLE AM 24.7.1866 FREIWILLIG AUS DEM LEBEN WEIL ER DEN VERLUST DER STÄDTISCHEN FREIHEIT NICHT ERTRAGEN KONNTE".
Das Wohnhaus des früheren Bürgermeisters stand in der Seilerstr. 8 und grenzte mit seinem Garten direkt in die Anlage. Es wurde 1960 abgerissen.

Fester, Philipp Jacob (1868-1887) > Gewann D 556 -/ ehemals Gewann E 5
Goltermann, Georg Eduard (1824-1898) Kapellmeister, Cellist > Gewann D an der Mauer 153
Graebe, Karl James (1841-1927) Chemiker > Gewann D 75 Urnengrab
Grimm, Otto (1855-1925) Bürgermeister > Gewann D 84a
Gutzkow, CarI Ferdinand (1811-1878) Schriftsteller > Gewann D 272a
Hauck, Friedrich Michael (1769-1839) Bankier > Gewann D an der Mauer 142
Hess, Johann Friedrich Christian (1785-1845) Stadtbaumeister > Gewann D 457
Heyden von, Carl Heinrich Georg (1793-1866) Naturwissenschaftler, Politiker Gewann D 216 an der Mauer
Jügel, Carl Christian (1783-1869) Verleger, Stifter > Gewann D 242, 242a
Jügel, Carl Franz (1821-1901) Buchhändler, Verleger, Stifter > Gewann D 242, 242a
Jügel, Familie > Gewann D 242, 242a
Jügel, Friedrich Martin August (1818-1880) Verleger > Gewann D 242, 242a
Kirchner, Anton (1779-1835) Pfarrer ev., Historiker, Politiker > Gewann D 60
Kirchner, Karl Emil (1883-1945) Journalist, Gewerkschaftler, Kommunalpolitiker > Gewann D 60
Kleist, Karl Prof. Dr. (1879-1960) Psychiater, Neurologe > Gewann D 461
Kosel, Ludwig Christian (1802-1847) Pädagoge, Gründer einer Taubstummenschule > Gewann D Reihe 96/3
Manskopf, Friedrich Nicolaus (1869-1928) Weinhändler, Gründer des Musikhistorischen Museums > Gewann D 294
Menzer, Rudolf (1904-1991) Kommunalpolitiker, Bürgermeister > Gewann D 452a Bild 1 der Grabstätte Bild 2 Schriftzug
Meyer von, Johann Friedrich (1772-1849) > Gewann D an der Mauer 176
Meyer, Willy (1894-1966) Maler > Gewann D 435
Miquel von, Johann Franz (1828-1901) Oberbürgermeister, Ehrenbürger der Stadt Frankfurt am Main > Gewann D 297
Mohr, Albert Richard (1911-1992) Historiker, Theaterwissenschaftler > Gewann D 454
Mülhens, Heinrich (1758-1838) > Gewann D
Neufville de - Gewann D 10
Neufville de - Gewann D 215
Neufville de - Gewann D 282
Neufville de - Gewann D 475
Osterrieth, Jakob Ludwig Daniel August (1808-1868) Verleger, Kommunalpolitiker > Gewann D 216, 217
Raff, Joseph Joachim (1822-1882) Komponist > Gewann D 298
Roth, Johann Heinrich (1832-1900) Kutschereibesitzer, Kommunalpolitiker > Gewann D 181
Schlosser, Johann Friedrich 'Fritz' (1780-1851) Jurist, Politiker, Schriftsteller > Gewann D 211
Schmidt-Polex, Adolf August Hans Rudolf Kurt (1888-1956) Senior der Niederländischen Gemeinde Augsburger Konfession > Gewann D 20, 21
Schmidt-Polex, Familie > Gewann D 20, 21
Schmidt-Polex, Hans Walter (1900-1978) Versicherungskaufmann > Gewann D 20, 21
Seiler, Paul (1873-1934) Bildhauer > Gewann D 396
Sikorski, Lutz (02.01.1950 - 05.01.2011) Kommunalpolitiker > Gewann D 550
Sinai, Wilhelm 'Willi' (1894-1982) Großgärtner > Gewann D 481
Sniehotta Johannes Dr. (1920-1997) Mediziner > Gewann D
Soemmering Detmar Wilhelm Dr. (1803-1871) Mediziner > Gewann D an der Mauer 178
Soemmering Samuel Thomas Prof. Dr. von (1755-1830) Mediziner, Pionier der Telegraphie > Gewann D an der Mauer 178
Steinle, Edward Jakob Ritter von (1810-1886) Maler > Gewann D 215
Varrentrapp, Conrad Gustav Adolf (1844-1916) Politiker > Gewann D an der Mauer 144
Varrentrapp, Johann Georg Dr. med. (1809-1886) Mediziner, Politiker > Gewann D an der Mauer 148
Wiesenhütten, Ludwig Friedrich Wilhelm, Freiherr von (1786-1859) Hessischer Kammerherr, Stifter > Gewann D 210
Willemer, Marianne von (1784-1860) Schauspielerin, Tänzerin > Gewann D 261
Ziehen, Eduard (1896-1945) Historiker > Gewann D 228
Ziehen, Julius Jakob (1864-1925) Politiker > Gewann D 228
Zwerger, Johann Nepomuk: Tochter Sophie Anemie (1836-1841) Gewann D 256

 

Informationen zum Gewann:     

Das Gewann D gehört zu den vier ältesten Belegungsflächen des im Jahre 1828 erbauten Friedhofs.

Hier befindet die erste Grabstätte auf dem Hauptfriedhof - Gewann D An der Mauer 192