Gewann E

Umgebung:  PDF zurück..

Namen zum Gewann:     

Freiheitskämpfer Denkmal des 18. Sept. 1848 - Gewann E 17/21
Gedenkstein für die beim Birgenair-Flugzeugabsturz am 6.2.1996 (Dominikanische Republik) umgekommenen Menschen - Gewann E 1316
Gräber v. i. d. Barrikadenkämpfen d. 18. Sept. 1848 gefallenen Soldaten - Gewann E 243
Gräber von 528 polnischen KZ-Häftlingen - Gewann E 157
Grabstätte der Opfer des KZ-Außenlagers Katzbach/Adlerwerke - Gewann E 157
Grabstätte für totgeborene Kinder 'Ein Hauch von Leben' (auch Kinderfeld genannt) - Gewann E an der Mauer 334a- 336a

Ackermann, Wilhelm Heinrich (1789-1848) Pädagoge bei Pestalozzi > Gewann E 69
Auerswald von, Hans (1792-1848) Preußischer General, Politiker > Gewann E 243
Behrens, Marie (1811-1889) lebenslange Braut des Dichters Nicolaus Lenau > Gewann E an der Mauer 318
Berking, Willy (1910-1979) Komponist, Dirigent, Gedenkstätte > Gewann E an der Mauer 339a
Bittorf, Marie (1886-1974) Kommunalpolitikerin > Gewann E 743
Bockenheimer, Jakob Hermann Dr. (1837-1908) Mediziner, Chirurg > Gewann E an der Mauer 539a
Brenner, Otto (1907-1972) Gewerkschafter > Gewann E 1479b
Burnitz, Karl Peter Dr. jur. (1824-1886) Maler > Gewann E 724
Cordt, Wilhelm Carl (1921-1968) Stadtrat > Gewann E 1461
Delliehausen, Georg (1886-1981) Spediteur, Unternehmer > Gewann E an der Mauer 459
Diehl, Prof. Dr. Theodor (1855-1921) Maler > Gewann E 620
Dietz, Friedrich Joachim Ernst, genannt Fritz (1909-1984) Wirtschaftsführer > Gewann E an der Mauer 410a
Donner-von Richter, Otto Philipp Prof. (1829-1911) Maler, Kunsthistoriker > Gewann E an der Mauer 387a
Euler, Ludwig Heinrich (1813-1885) Historiker > Gewann E an der Mauer 546a
Fester, Christiane geb. Fester (1838-1895) > Gewann E 298a
Fester, Emil August (1877-1964) Mitstreiter der Aktion 'Rettet das Opernhaus' > Gewann E 735
Flesch, Hella (1866-1943) Fürsorgerin > Gewann E 47a
Flesch, Karl Ferdinand Moritz (1853-1915) Stadtrat, Sozialpolitiker > Gewann E 47a
Flinsch, Heinrich Friedrich Gottlob (1802-1865) Papierfabrikant > Gewann E 105, 106
Fuchs, Ernst Willy (1884-1967) Musikalienhändler > Gewann E 189
Gwinner von, Wilhelm Robert (1825-1917) Schriftsteller > Gewann E an der Mauer 398a
Haag, Dr. Ing. E. h. Adolf (1858-1927) Architekt > Gewann E 620
Haenle, Adolf (1842-1907) Architekt > Gewann E an der Mauer 418 / 419
Hamburger, Carl (1828-1913) Politiker > Gewann E 825
Harnier von, Eduard Ludwig (1800-1868) Politiker > Gewann E an der Mauer 359a
Hassel, Samuel Friedrich (1798-1876) Schauspieler > Gewann E an der Mauer 418
Helfmann, Philipp (1843-1909) Gründer und Direktor Hoch und Tiefbau AG > Gewann E 774
Hergenhahn, Walter (1904-1980) Maler > Gewann E an der Mauer 432a
Hill, Johann Wilhelm (1838-1902) Pianist, Komponist > Gewann E 131
Hoff, Johann Friedrich (1832-1913) Zechner, Schriftsteller > Gewann E an der Mauer 311a
Hummerich, Helga (1906-1998) Journalistin, Publizistin, Mitarbeiterin bei Benno Reifenberg > Gewann E 736
Janssen, Johannes (1829-1891) Katholischer Priester, Historiker > Gewann E 562
Jassoy, Louis Daniel (1768-1831) Rechtsanwalt, Schriftsteller, Kommunalpolitiker > Gewann E an der Mauer 549a
Jassoy, Marle Sophie Luise (1797-1872) Lyrikerin > Gewann E an der Mauer 549a
Jeanrenaud, Carl (1814-1891) Jurist > Gewann E 171
Jeanrenaud, Elisabeth-Wilhelmine 'Lilly', geb. Souchay de la Duboissière (1796-1871) > Gewann E 171
Jeanrenaud, Familie > Gewann E 171
Jeanrenaud, Franz August (1788-1819) reformierter Geistlicher > Gewann E 171
Kitz-Fester, Heinrich (1854-1908) > Gewann E 298a
Kluke, Paul (1908-1990) Historiker > Gewann E an der Mauer 544
Kriegk, Georg Ludwig (1805-1878) Historiker > Gewann E 93
Kröger, Philipp Franz Christian (1787-1854) Juwelier, Stifter > Gewann E 77
Launitz, Eduard Karl Nikolaus (1797-1869) > Gewann E an der Mauer 399a
Leweke, Adolf (1891-1970) Journalist, Gewerkschaftler > Gewann E 1394
Lichnowsky-Denkmal > Gewann E 243
Majer-Leonard, Ernst Dr. phil. (1889-1966) Oberstudiendirektor Lessing-Gymnasium, Königsteiner Taunus-Gymnasium > Gewann E
Malss, Johann Gerhard (1819-1885) Maler, Kunsthistoriker, Dialektschriftsteller > Gewann E an der Mauer 325
Mendelssohn-Bartholdy, Caecilie geborene Jeanrenaud (1817-1853) Ehefrau vom Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy > Gewann E 172
Mettenheimer, von Heinrich Prof. Dr. (1867-1944) Mediziner > Gewann E an der Mauer
Molitor, Franz-Joseph (1777-1860) Philosoph > Gewann E an der Mauer 255a
Petraschke, Richard Jakob (1885-1937) Maler, Bildhauer > Gewann E 99 Urnengrab
Quarck-Hammerschlag, Meta (1864-1954) Frauenrechtlerin, Kommunalpolitikerin > Gewann E 743
Quark, Max Ernst (1860-1930) Politiker, Publizist > Gewann E 743 Urnengrab
Ritter, Dipl. Ing. Max (1880-1939) Architekt > Gewann E 620
Ritter, Hermann (19.01.1851 - 04.05.1918) Familien-Grabstätte Ritter/Diehl Gewann E 620
Rothhan, Herrmann Dr. (1895-1964) Mediziner, Augenarzt > Gewann E an der Mauer 489-490
Rumpf, Friedrich (1795-1867) Architekt des Hospitals zum Heiligen Geist und Gruftenhalle > Gewann E an der Mauer 269a
Runzheimer, Karl Dr. (1914-1993) Mediziner > Gewann E
Sauerländer, Johann David (1789-1869) Buchdrucker, Verleger > Gewann E an der Mauer 545a
Schleussner, Adolf (1895-1959) Fabrikant, Chemiker > Gewann E 603
Schloderer Dr. phil., Emil (1831-1909) > Gewann E 331a
Schmidt von der Launitz, Eduard Karl Nikolaus (1797-1869) > Gewann E an der Mauer 399a
Stanic, Patrik (1990-2015) Gewann E 588
Steinhausen, Wilhelm August Theodor (1846-1924) Maler > Gewann E 577a
Steppe, Hilde Prof. (1947-1999) > Gewann E 1076
Stiebel, Salomon Friedrich (1792-1868) Mediziner > Gewann E an der Mauer 417
Stülpnagel, Carl Heinrich von (1886-1944) Offizier, Hinrichtung in Berlin-Plötzensee, a.d.Mauer 402b / Ehrentafel
Usener, Friedrich Philipp (1773-1867) Heimatforscher, Kommunalpolitiker > Gewann E an der Mauer 305a
Weissmann, Heinrich (1808-1890) Dichter > Gewann E 287
Winterwerb, Dr. jur. Rudolf (1863-1941) Frankfurter Bank; Gewann E 15
Winterwerb, Georg Philipp (1827-1873) Maler; Gewann E 15




 

Informationen zum Gewann:     

Das Gewann E grenzt nördlich an F, G und H. Südlich von E liegen A und B, sowie außerhalb ein Teil des Alten Jüdischen Friedhof.
Gedenkstein angrenzend (durch Weg getrennt) zu Gewann G: Für die beim Birgenair-Flugzeugabsturz am 6.2.1996 (Dominikanische Republik) umgekommenen Menschen - Gewann E 1316