Gewann 7 (römisch VII)
Umgebung: | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zurück.. | ![]() |
|
![]() |
Namen zum Gewann:
Benker, Else (1921-1944) Kriegsopfer > Gewann VII
Brunner, Hans (1920-1944) Kriegsopfer > Gewann VII
Brunner, Karl-Heinz (1942-1944) Kriegsopfer > Gewann VII
Brunner, Katharina (1916-1944) Kriegsopfer > Gewann VII
Pritecka, Katariena (1926-1945) Kriegsopfer > Gewann VII
Senf, Hermann (1878-1979) Architekt > Gewann VII 213a
Informationen zum Gewann:
Nördlicher Teil: Gräber von 1625 Gefallenen aus den Jahren 1939 - 1945 Kriegsgräber
Südlicher Teil: Gräber von 3109 Gefallenen aus den Jahren 1939 - 1945 Kriegsgräber
Gedenkstein für die im Holocaust ermordeten Sinti und Roma - Gewann VII,
Gedenkstein für die im Namen der Wissenschaft mißbrauchten Opfer des Nationalsozialismus - Gewann VII,
Gräber von 41 russischen und 9 serbischen Kriegstoten - Gewann VII
Kriegs- und NS-Opferfeld - Ehrenmal - Gewann I (an Gewann VII angrenzend)
Kriegs- und NS-Opferfeld - russische und serbische Kriegstote - Gewann I (an Gewann VII angrenzend)