fhfh top titel 1024x165

ban plan einzelh
reichleon00 900x240

GPS GOOGLEMAPS ©

maus g men maus g men maus g men maus g men maus g men

Allgemein, Außenansicht, Eingang

mausgans 01s btn nix 10x10

Das Mausoleum steht im Gewann IV am Ende des Lindenwegs. Angrenzende Gewanne sind im Norden Gewann XIV und Gewann XIII, die Gewanne IV und V stoßen im Süden auf die runde Freifläche mit dem Rundbau.

Erbaut 1909 von Friedrich Ludwig von Gans, übernommen 1932 vom Verein für Feuerbestattung. Am unteren Rand der Kuppel steht in großen Lettern "FRANKFURTER VEREIN FÜR FEUERBESTATTUNG"

Das runde, markante Bauwerk schmückt, wie auf dem Grundriss zu sehen (Foto links) außen 16 und innen 8 Säulen.

btn nix 10x10 mausgans 01s
Entworfen hat das Mausoleum der Bildhauer Friedrich Christoph Hausmann (1860-1936) nach dem Vorbild des vom italienischen Baumeister Donato Bramante (1444-1514) erbauten Tempietto im Klosterhof von S. Pietro in Montorio (Rom, 1502). Auf einer Marmortafel an der Treppe zum Tiefgeschoß ist zu lesen: ENTWURF F. HAUSMANN - AUSFÜHRUNG GEBR. WAGNER
btn linie gruen 900
Sie interessieren sich für eine Feuerbestattung im Mausoleum Gans? Hier sind Antworten zu vier Fragen. mausgans006s
Frage 1:
Kann jeder einer Urne im Gans-Mausoleum einstellen lassen?
Jeder Frankfurter Bürger der ein Nutzungsrecht an einer Nische besitzt (vorrausgesetzt es ist noch Platz in der Nische). Ein Neuerwerb einer Nische ist möglich, wenn die Vorraussetzungen zum Erwerb eines Grabes gegeben sind (also kein Unterschied ob ein Erdwahlgrab oder eine Nische im Mausoleum erworben werden soll).
Frage 2:
Wenn ja, wo finde ich die Gebühren dafür?
Die Gebühren sind in der Gebührenordnung festgelegt.
Frage 3:
Wie heißt so ein Vorgang?
Es handelt sich um Urnennischen (egal ob in einer Urnenwand oder im Mausoleum). Ein Beispiel: Gewann IV, Mausoleum, Nr.: C 13 - dies ist eine zur Zeit freie Nische für drei Urnen. (Stand 2007)
Frage 4:
Wo finde ich eine Kontaktperson zu diesem Vorgang?
In der Friedhofsverwaltung Hauptfriedhof.
btn linie gruen 900
Gans-Bild btn nix 10x10 Gans-Bild btn nix 10x10 Gans-Bild btn nix 10x10 Gans-Bild
btn linie gruen 900
mausgans004s btn nix 10x10 mausgans007s btn nix 10x10 mausgans008s btn nix 10x10 mausgans015s
btn linie gruen 900
mausgans003s btn nix 10x10 mausgans035s btn nix 10x10 mausgans037s btn nix 10x10 mausgans019s
btn linie gruen 900
Unter dem Thema:
"Deutsche Wirtschaftsgeschichte" Ursprung und Schicksal einer wiederentdeckten Gelehrten- und Wirtschaftsdynastie, erscheint 2007 das Buch von Angela von Gans und Monika Groening "Die Familie Gans 1350-1963".
btn linie gruen 900

 

btn info 33 Zeichnung des "Mausoleum Gans" oben links im Banner der Website... 

 

 

 

Weitere Informatinen über das Thema Mausoleum von Gans:

btn 1 gold 15x22Erdgeschoss - Mausoleum von Gans
btn 1 gold 15x22Tiefgeschoss - Mausoleum von Gans
btn 1 gold 15x22Nieschen - Mausoleum von Gans
btn 1 gold 15x22Literatur - Mausoleum von Gans

 

 

 

 

© Fester, 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

Letzte Bearbeitungen, aktualisiert