Gruft 4 - MINJON

zurück vor
Auf einem Postament stehender Engel aus weißem Marmor mit einem Kranz aus Rosen. Der Kopf wurde abgeschlagen. Am Postament signiert: "H. Petry fec. 1898" Heinrich Petry (1832-1904) war Frankfurter Bildhauer. Überlieferte Information über den gusseisernen Blumenkasten: Lieferant 1903 Geldschrankfabrik Val. Hammeran (1911 von Franz Garny übernommen) Inschrift auf dem Sockel: "Selig sind die reinen Herzens sind denn sie werden Gott schauen." Bild rechts: Altes Foto
Foto oben: Blick in südliche Richtung
Foto links: Inschrift in nördlicher Richtung
Foto rechts: Inschrift in südlicher Richtung
Foto links: Sockel-Inschrift
Foto rechts: Signatur des Künstlers
 Bestattungen: Hipp, Susanne Elisabeth Pauline geb. Holtzwart (19.02.1822 - 04.12.1887)
Minjon, Herrmann Josef (24.06.1838 - 06.11.1897)
Minjon, Sofie (18.08.1850 - 18.01.1936)
Mechler, Sofie (bestattet 31.07.1943)
Minjon, Hermann Alfred (24.01.1878 - 26.12.1956)
Minjon, Paula (bestattet 1960)
Minjon, Elfiede, geb. Jaeger (08.08.1897 - 22.08.1975)
 
 
© Fester, 2018