Gruft 21 - VON KÜSTER

zurück vor

Halbrunde Nische aus poliertem blaugrauem Labrador mit kassettiertem Gewölbe und dorischen Säulen ohne Basen.

 

In der Nische ein Blumenkasten aus Bronze, der ehemals mit einem weiteren Exemplar die Nische flankierte. Der Fußboden ebenfalls aus Labrador. Der dreigeteilte Gruftdeckel besteht aus gelbem Sandstein. Die Pilaster (Wandpfeiler) und die mit länglichen Kassetten akzentuierten Scheidbögen sind aus grauem Granit. Entwurf Architekt Langrod, Wiesbaden 1913 - Ausführung: Firma Hofmeister, Frankfurt am Main - Blumenkasten: Heinrich Junior 1912

Wandtafel: GRABSTÄTTE DER FAMILIE FREIHERR VON KÜSTER

FREIHERR EUGEN VON KÜSTER

BARON DR. CARL VON KÜSTER

BARONIN LILLA CAROLINE THERESE JULIE VON KÜSTER GEB. LÖWE

BARON OTTO FRANZ JULIUS VON KÜSTER

Inschrift:

GRABSTÄTTE D. FAMILIE FREIHERR V. KÜSTER

FREIHERR EUGEN VON KÜSTER
DOCTOR DER MEDICIN U. CHIRURGIE, KAISERL. RUSS. HOFARZT
RITTER DES STANISLAUS 2. CLASSE DES EISERNEN KREUZES 2. CLASSE
FELDZUGS-MEDAILLE V. 1870-71, GEBOREN 1845, GESTORBEN 1872

BARON DR CARL VON KÜSTER
HOHE EXCELLENZ, KAISERL. RUSS. STAATSSEKRETÄR UND
WIRKLICHER GEHEIMER RAT. INHABER HÖCHSTER ORDEN
GEB. ZU ST. PETERSBURG 21. JULI / 2. AUGUST 1820
GEST. ZU DARMSTADT 2. / 14. DECEMBER 1893

BARONIN LILLA CAROLINE THERESE
JULIE VON KÜSTER GEB. LÖWE
GEB. ZU LEIPZIG 28. MÄRZ 1818
GEST. ZU WIESBADEN 1. NOVEMBER 1908

BARON OTTO FRANZ
JULIUS VON KÜSTER
KAISERLICH RUSSISCHER STAATSRAT
CEREMONIENMEISTER SR M. DES KAISERS
ALEXANDERS II VON RUSSLAND.
GEB. ZU ST. PETERSBURG 4. / 16 . APRIL 1850
GEST. ZU WÜRZBURG 7. JUNI 1912

1 linie gruen 900
 Bestattungen: Küster, Eugen Freiherr von (1845 - 12.05.1872)
Küster, Dr. Carl Baron von (21.06.1820 - 14.12.1893)
Küster, Otto Franz Julius Baron von (16.04.1850 - 07.06.1912)
Küster, Lilla Caroline Therese Julie Baronin von geb. Löwe (28.03.1818 - 01.11.1908)
 
 
© Fester, 2018