Gruft 24 - MYLIUS / MÖLLER

zurück vor

Grabstätte von Carl Jonas Mylius (1839-1883), Architekt. Zu den bedeutendsten Werken zählt die Anlage des Wiener Zentralfriedhofs (1871 bis 1874).

 

Ädikula aus rosa Marmor mit Dreiecksgiebel und Eckakroteren, im Giebelfeld ein Cherub aus Bronze. Der von zwei Säulen flankierte profilierte Ohrenrahmen nimmt eine Bronzeplatte mit Kruzifix auf. Die Lorbeergirlande auf dem Postament ebenfalls aus Bronze. Rechts der Eingangsarkade Porträtrelief des Carl Jonas Mylius aus weißem Marmor. Entwürfe: Für die Ädikula keine Zeichnung in der Grabakte, um 1880, vielleicht nach Entwurf von Mylius. Das Porträt, das Firma Hössbacher 1911 montierte, ist nicht signiert.

gruft24
Gesamtansicht
  gruft24
Porträtrelief
  gruft24
Inschrift-Tafel
  gruft11
 
1 linie gruen 900
 Bestattungen: Möller, Caroline geb. Garvia De La Hureta (1829 - 13.07.1879)
Möller, Franzisco (1881 - 08.02.1881)
Mylius, Carl Jonas (06.09.1839 - 27.04.1883)
Möller, Heinz Theodor (bestattet 09.02.1892)
Rojas, Maria J. (1830 - 08.02.1895)
Möller, Mercedes (1882 - 30.11.1902)
Heermann, Paulita (1882 - 15.01.1886)
Mylius Rosita, geb. Möller (1852 - 22.10.1934)
Herrmann Professor, Hugo (1844 - 06.11.1935)
Mylius, Isabella (1875 - 07.10.1949)
 
 
© Fester, 2018