![]() |
(5) Das Fällen im März 2006 |
![]() |
Morgens am 14.März 2006 rückte ein Spezial- Baum-Fällkomando auf dem Friedhof ein, um die kranke Rotbuche aus der Natur zu nehmen. | ||
![]() |
||
![]() |
Überblick | |
Alte Bilder | ||
Rundum faszinierend | ||
Der Stamm | ||
Das Fällen im März 2006 | ||
Alter und die Ringe | ||
Trauer | ||
Neuer Baum | ||
Reaktionen, Randnotizen | ||
![]() |
![]() |
Die alte Rotbuche in der Morgensonne auf dem Frankfurter Hauptfriedhof - alles überragend, aber krank. Letztes Foto, aufgenommen nach einer verregneten Nacht, am Vortag der Fällaktion im März 2006. |
![]() |
![]() |
Morgens am 14.März 2006 rückte ein Spezial- Baum-Fällkomando auf dem Friedhof mit schwerem Gerät ein, um die kranke Rotbuche aus der Natur zu nehmen. Ernste Betroffenheit bei den Passanten. Tränen. Noch herrscht Ungewissheit über die Fällaktion. Sinnvoll, erforderlich oder eine organisatorische Aktion der Stadt? Nach der ersten Stunde zeigen sich die abgetrennten Äste am Boden als völlig von Pilzen besetzt. Tiefe Risse im Stamm lassen die sinnvolle, gefahrenabwehrende Fällung nun schweren Herzens doch langsam bei allen Zweiflern zu. Trotzdem ist es für mehrere zuschauende Passanten ein emotionsgeladener Moment. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Begutachtung | ![]() |
Risse | ![]() |
20m hoch | ![]() |
Lärm | ![]() |
Abfuhr | ![]() |
Fällen + Fallen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"Spitzenbeginn" | ![]() |
Mit Bedacht bergab | ![]() |
Buchenmehl | ![]() |
Weitsicht |
![]() |
Gewaltig,hoch gewachsen und doch krank. |
![]() |
© Fester, 2018
..weiter | ![]() |
![]() |