Tag des Friedhofs: Seit 2002 wurden jährich im September eine Art "Tag der offenen Tür" auf den stadteigenen Friedhöfen abgehalten. Dem Bürger solle damit Gelegenheit gegeben werden, vor allem die branchenbedingten Tätigkeiten sowie Angeboten auf den Friedhöfen besser kennen zu lernen. Ebenso sollen Einblicke in sonst verschlossene Bereiche ermöglicht werden. Dazu zählte bis 2014 auch eine Führung durch das an der Trauerhalle angschlossenen Krematorium. Inzwischen ist das Krematorium geschlossen und die fachkundigen Führungen beschränken sich zu den unterschiedlichsten Themen auf das Terrain des Hauptfriedhofs. Seit Jahren sind diese Führungen ein starker, wenn nicht sogar der stärkste Magnet für die Besucher dieser herbstlichen Veranstaltung. Die Zusändigkeit für diese Veranstaltung ist die Stadt Frankfurt am Main mit seinem Grünflächenamt. Große Unterstützung bekommt das Amt vor Ort von der Genossenschaft der Friedhofsgärtner e. G., die bisher immer bestrebt waren für "Groß" und "Klein" die Veranstaltung interessant zu gestalten. Viele ehrenamtliche Helfer bringen sich für diesen Tag ein und haben großen Anteil am Gelingen dieses Ereignisses. 2016 wurde beschlossen, den jährlichen Zyklus des Events zu verlassen und ab 2017 einen "Tag der Führungen auf dem Hauptfriedhof" einzubauen. Seit 2018 wird das Motto für den Tag des Friedhofs wird im zweijährigen Turnus vergeben, d.h. der Tag des Friedhofs wird zwei mal unter dem gleichen Slogan veranstaltet. |