![]() |
Friedhoftaxi
![]() |
Das Friedhoftaxi erreichen Sie telefonisch unter: 0160 95891031 |
Die Personenbeförderung auf dem Hauptfriedhof zu Grabstätten ist eine kostenfreie Serviceleistung. Werktags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr kann das Friedhoftaxi normalerweise genutzt werden. Eine Änderung/Verlängerung der Fahrzeiten wird z. B. zu besonderen Feiertagen durch Aushang in den Aushangkästen zeitig bekannt gegeben. Der Stand- oder Halteplatz des Fahrzeuges ist vor dem Gebäude der Friedhofsverwaltung gegenüber dem "Neuen Portal". Dort steht auch eine Bank, die ein eventuelles Warten erleichtern soll. Der Fahrer des umweltfreundlichen Elektrofahrzeugs reagiert nicht nur auf Telefonanrufe, sondern kommt Ihnen auch entgegen, wenn Blickkontakt besteht und Sie den Fahrer "herbeiwinken". Eine Vereinbarung eines Treffpunktes ist auch im Voraus möglich. | |
![]() |
![]() |
Stadt Frankfurt am Main, Grünflächenamt stellt am 23. April 2007 das Friedhoftaxi vor.
Foto oben: Historische Aufnahme des 1. Friedhoftaxi (Friedhofstaxi) im April 2007 vor der Grabstätte Lejeune im Gewann F 465 S Anschaffung und Betrieb des umweltfreundlichen Elektrofahrzeuges erfolgen mit freundlicher Unterstützung der Genossenschaft der Friedhofsgärtner. Mehrere Pressevertreter und der Hessische Rundfunk interessierten sich für die Inbetriebnahme des Friedhoftaxis, was am 23.04.2007 seinen Betrieb aufnahm. Kostenfrei ist diese Serviceleistung für den Personentransport. Zielgruppe sind ältere Friedhofsbesucher, denen die langen Wege Probleme bereiten. Anfänglich diente als Transportfahzeug ein luftigen "Golf-Car" (Foto oben). In den folgenden Jahren wurde das Fahrzeug gegen ein geschlossenes Model ersetzt. |
![]() |
![]() |
![]() Foto-Termin |
![]() Probesitzen |
![]() Probefahrt |
|||
![]() |
![]() Fragen u. Antworten |
![]() ... unterwegs |
![]() toller Service |
![]() Standplatz |
|||
![]() |
Nach der Vorstellung und den Probefahrten begann der Fahrdienst umgehend. Ein Fernsehbericht des neuen Friedhoftaxi war in der regionalen "Hessenschau" des Hessischen Rundfunks noch am gleichen Abend (23.04.2007) zu verfolgen. |
![]() |
© Fester, 2018 |