fhfh top titel 1024x165

ban plan einzelh

 

Personen und Geschichten   

 

Foto rechts:
Blick in den Friedhof
© Fester, 2023

personenugesch bild s

 

 

Brentano, Johanna Antonia - Beziehung zu Ludwig van Beethoven; Gruft 48
Brentano, Johanna Antonia geb. von Birkenstock, genannt Toni (1870-1869)


Busch, Otto (1841 -1879) Gewann F, V-VI

Busch, Otto war jüngerer Bruder von Dichter und Zeichner Wilhelm Busch (1832-1908)


Fabricius, Philipp v. (Zappelphilipp aus dem Struwwelpeter)


Fester - Mit ganz Frankfurt verwandt. "Altstadtvater" Fried Lübbecke zitiert
Fester, Emil A. (1877-1964)


Friedhofsmauer aus Steinen mit ungewöhnlicher Herkunft


Gans, Friedrich Ludwig von (1833-1920)
Gans, Mausoleum


Gunsch, Elmar (1931-2013) Moderator mit markanter tiefen Stimme


Hagen Prof. Dr., Bernhard (1853-1919) Ehrengrabstätte in Gewann 14-386 - mit Ehefrau Anna Hagen (1874 -1971)


Holzmann, Philipp (1836-1904) Bauunternehmer Gewann F 2036, 2037, 2038


Jordan, Wilhelm (1819-1904) Gedicht


Kestner, Theodor (1779 - 1847) Sohn von Goethes Jugendfreundin „Lotte“


Kolbe, Georg (1877-1947)


Launitz, Eduard (Schmidt) von der (1797-1869)


Lichtenstein, Hermann (1852-1904)


Lina von Schauroth (1874-1970) - Grabstätte Gewann F 1786


Mangelsdorff, Albert (1928-2005)


Mendelssohn-Jeanrenaud, Cécile Sophie Charlotte (1817-1853)


Neufville, Familie


Pander zur Hosen, Dr. med. Eduard Friedrich (1832-1912)
Pander, Mausoleum


Peterskirchhof in Frankfurt am Main


Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013) - Publizist, Literaturkritiker Gewann XIV 34 UG UHain


Reichenbach-Lessonitz, Emilie Ortlepp, Gräfin von (1791-1843)
Reichenbach-Lessonitz, Mausoleum


Ries, Ferdinand (1781-1838) - Schüler Beethovens; Gruft 45


Ritter, Hermann (1851-1918) - Baurat und ab 1895 Leiter der Philipp Holzmann AG


Rotbuche auf dem Frankfurter Hauptfriedhof gefällt


Rottenberg, Ludwig (1864-1932) - Komponist und Musikpädagoge


Schmidt Pauline (1840-1856) - "Paulinchen" aus "Der Struwwelpeter" von Dr. H..Hoffmann"


Schmidt von der Launitz (1797–1869) Bildhauer - Grabstätte Gewann E 399a


Senckenberg, Johann Christian geb. 1702 und 1772, gestorben durch tragischen Unfall


Statue des "Adam" im Frankfurter Hauptfriedhof


Stülpnagel von, Carl Heinrich (1886 - 1944 in Berlin-Plötzensee) - Gewann E 402b, adM


Weber, Andreas (1832 –1901) Gewann A 81, Landschaftsgärtner, Gartenarchitekt.


Wilhelm II. Kurfürst von Hessen (1777-1847) Mausoleum

Willi Emrich (1893–1963) - Direktor Hauptverwaltungsamts. "Das goldene Buch der Stadt Frankfurt"


Wissfeld Dr., Hans-Joachim (1920-2013)

 

 

ban plan einzelh
btn nix 10x10

 

 

 

 

© Fester, 2023

Letzte Bearbeitungen, aktualisiert