Gewann B |
![]() |
zurück.. ![]() |
![]() |
Bereich angrenzender Umgebung: |
![]() |
Informationen zum Gewann: |
Die Gewanne A,B,C,D gehören zu den ältesten Bereichen des Hauptfriedhofs. |
Namen zum Gewann: |
BETHMANN von, Familiengrabstätte in Gewann B, Bankiersfamilie Gewann B 362, an der Mauer
BETHMANN von, Familiengrabstätte in Gewann B, Bankiersfamilie Gewann B 400
BETHMANN von, Familiengrabstätte mit Familie Grunelius in Gewann B, Bankiersfamilie Gewann B 92 - 97
EIMS, Karl Rudolf (1897-1975) Journalist Gewann B 1002
ELLRODT von, Friedrich Wilhelm (1772-1844) Oberst und Kommandant der Stadt- und Landwehr von Frankfurt am Main, Spitzname: Owerscht Cogna Gewann B 194
FRIES, Gerd (1906-1985) Unternehmer Gewann B 344, an der Mauer
FRIES, Johann Simon (1777-1835) Gründer des Weltunternehmens für Brückenbau und Eisenkonstruktionen Gewann B 343, an der Mauer
GONTARD Familiengrabstätte Gewann B 347, an der Mauer
GONTARD, Alexander (1788-1854) Bankier Gewann B 347, an der Mauer
GRUFTENHALLE Die Gruftenhalle mit 57 Abschnitten befindet sich östlich des Alten Teil des Friedhofs, angrenzend an Gewann B und C Gewann B, C
GRUNELIUS, Katharina Elisabeth (1810-1892) Stifterin Gewann B 400a, an der Mauer
GRUNELIUS, von und BETHMANN von, Familiengrabstätte in Gewann B Gewann B 92, 97
HAUCK, Georg (1812-1884) Bankier Gewann B 98
KAHL, Hermann Dr. (1898-1972) Mediziner, Röntgenologe Gewann B
KLÜBER, Johann Ludwig, Dr. jur. (1762-1837) Rechtslehrer, Verfasser zahlreicher staatsrechtlicher Schriften. Gewann B 165
LAUNITZ, Nikolaus Carl Eduard (1797-1869) seit 1817: Schmidt von der Launitz. Bildhauer Gewann B 399
LEJEUNE Familierngrabstätte Gewann B 108-110
MÜNZENBERGER, Franz Ernst August (1833-1890) Stadtpfarrer Gewann B 141
NECKERMANN, Josef Dr. med.vet.h. c. (1912-1992) Großunternehmer, Versandhandel, Dressurreiter Gewann B 380, 381, an der Mauer
NEUFVILLE de (Grabstätten in Gewann B ) Familie. Grabstätten in Gewann: B 74 Gewann B
NÜRNBERGK, Werner Dr. (1907-1985) Mediziner Gewann B, an der Mauer
QUADE, Walter (1901-1977) Bankier Gewann B 1064
RASCHER, Franz Ludwig (1839-1900) Grabstätte abgeräumt Gewann B 234
REINGANUM, Maximilian, Dr. (1798-1878) Vertreter der äußersten „Linken im Paulskirchenparlament 1848 Gewann B 68
RICHTER, Peter (1898-1962) Theologe Gewann B 351, an der Mauer
RÜHL, Friedrich Wilhelm (1817-1874) Musikdirektor, Gründer des Rühl Gesangvereines. Schöpfer mehrerer Chorwerke. Gewann B 45
SAINT GEORGE von, Johann Georg Konrad (1782-1863) Bankier Gewann B 56
SCHARFF, Friedrich Adolf (1812-1881) Jurist, Historiker Gewann B 152
SCHARFF, Gottfried (1782-1855) Schöffe, Senator, Bürgermeister Gewann B 330, an der Mauer
SCHLEGEL, geb. Mendelssohn, Dorothea (1763-1839) Älteste Tochter d. Philosophen Moses Mendelssohn. 1.Ehe m. Bankier Vieth, 2. Ehe m. Friede. Schlegel Gewann B 180
SCHMIDT-SCHARFF, Friedrich Wolfgang (1869-1954) Jurist, Lokalhistoriker Gewann B 151
SCHRADER, Johann Heinrich Ludolf (1800-1875) Pfarrer, Hauslehrer, 1849-1866 Garnisons-Pfarrer für die in Frankfurt am Main liegenden preußischen Truppen Gewann B 82
SIEBERT, Georg Christoph Friedrich (1804-1891) Bürgermeister, Kommunalpolitiker Gewann B 72
STRICKER, Wilhelm Friedrich Karl (1816-1891) Arzt, Schriftsteller Gewann B 23
WEBER, Beda (1798-1858) Theologe, Stadtpfarrer Gewann B 141, 142
|
![]() |
Die Pläne A, B, C und D zusammengefasst. |
Plan ©![]() |
![]() |
![]() |