Gewann E |
![]() |
zurück.. ![]() |
![]() |
Bereich angrenzender Umgebung: |
![]() |
Informationen zum Gewann: |
Das Gewann E grenzt nördlich an F, G und H. Der schmale Teil im Osten an J. Südlich von E liegen A und B, sowie außerhalb ein Teil des Alten Jüdischen Friedhof. Gedenkstein angrenzend (durch Weg getrennt) zu Gewann G: Für die beim Birgenair-Flugzeugabsturz am 6.2.1996 (Dominikanische Republik) umgekommenen Menschen - Gewann E 1316 |
Namen zum Gewann: |
ACKERMANN, Wilhelm Heinrich (1789-1848) Mitarbeiter Pestalozzi's, Lehrer an der Musterschule Gewann E 69
AUERSWALD von, Hans (1792-1848) General, Abgeordneter der Nationalversammlung 1848 Gewann E 243
BEHRENS, Marie (1811-1889) lebenslange Braut des Dichters Nicolaus Lenau Gewann E 318, an der Mauer
BERKING, Willy (1910-1979) Komponist, Dirigent,- Grabstätte: Gewann 25 (XXV) Reihe 36, 4 wurde abgeräumt. Gedenkstätte in Gewann E Gewann E 339a, an der Mauer
BOCKENHEIMER, Jakob Hermann, Dr. med. (1837-1908) Arzt, gründete 1866 chirurgische Klinik in Sachsenhausen, Denkmal auf dem Oppenheimer Platz Gewann E 539a, an der Mauer
BURNITZ, Carl Peter, Dr. jur. (1824-1886) Maler, Rechtsanwalt Gewann E 724
CORDT, Wilhelm Carl (1921-1968) Stadtrat Gewann E 1461
DELLIEHAUSEN, Georg (1886-1981) Spediteur, Unternehmer Gewann E 459, an der Mauer
DIEHL, Prof. Dr. Theodor (1855-1921) Maler Gewann E 620
DIETZ, Friedrich Joachim Ernst, genannt Fritz (1909-1984) Wirtschaftsführer Gewann E 410a, an der Mauer
DONNER VON RICHTER, Otto Philipp, Dr. (1829-1911) Maler, Radierer, Kunsthistoriker Gewann E 387a, an der Mauer
EIN HAUCH VON LEBEN Grabstätte für totgeborene Kinder Gewann E 334
EULER, Ludwig Heinrich, Dr. Justizrat (1813-1885) Rechtsanwalt, Lokalhistoriker (Örtliche Beschreibung von Frankfurt a. Main) Gewann E 546a, an der Mauer
FESTER, Christiane geb. Fester (1838-1895) Familiengrabstätte Gewann E 298a
FESTER, Emil August (1877-1964) Mitstreiter der Frankfurter Aktion Rettet das Opernhaus Gewann E 735
FLESCH, Hella (1866-1943) Fürsorgerin Gewann E 47a
FLESCH, Karl Ferdinand Moritz, Dr. jur. (1853-1915) Stadtrat, Sozialpolitiker Gewann E 47a
FLINSCH, Heinrich Friedrich Gottlob (1802-1865) Papierfabrikant Gewann E 105-106
FUCHS, Ernst Willy (1884-1967) Musikalienhändler Gewann E 189
GEDENKSTÄTTE der Opfer vom 18.September 1848 Lichnowsky und Auerswald. Grabstätten für die im Jahr 1848 gefallenen Soldaten Gewann E 243
GEDENKSTÄTTE Opfer Birgenair Flugzeugabsturz Opfer Birgenair Flugzeugabsturz am 6.2.1996 in der Dominikanischen Republik Gewann E 1316
GEMEINSCHAFTSGRABSTÄTTE Katzenbach/Adlerwerke Grabstätte der Opfer des KZ-Außenlagers Katzbach/Adlerwerke Gewann E 157
GRABSTÄTTE FÜR TOTGEBORENE KINDER Ein Hauch von Leben Gewann E 334
GWINNER Familiengrabstätte Gewann E 398-399, an der Mauer
GWINNER, Philipp Friedrich (1796-1868) Kunsthistoriker, mehrmaliger Bürgermeister Gewann E 398-399, an der Mauer
GWINNER, Wilhelm Robert (1825-1917) schrieb die bekannte Lebensgeschichte Schopenhauers Gewann E 398-399, an der Mauer
HAAG, Dr. Ing. E. h. Adolf (1858-1927) Architekt Gewann E 620
HAENLE, Adolf (1842-1907) Architekt Gewann E 418-419, an der Mauer
HAGEN-KYRITZ Familiengrabstätte Gewann E 712-713
HAMBURGER, Carl (1828-1913) Politiker Gewann E 825
HARNIER Familiengrabstätte. Bankhaus. Angehörige der Familie waren mehrfach jüngere und ältere Bürgermeister Gewann E 359a, an der Mauer
HARNIER von, Eduard Ludwig (1800-1868) Politiker Gewann E 359a, an der Mauer
HASSEL, Samuel Friedrich (1798-1876) Frankfurter Schauspieler Gewann E 418, an der Mauer
HAYN Familiengrabstätte Gewann E 302a, an der Mauer
HELFMANN, Philipp (1843-1909) Gründer und Direktor Hoch und Tiefbau AG Gewann E 774
HERGENHAHN, Walter (1904-1980) Maler Gewann E 432a, an der Mauer
HESSENBERG, Kurt (1908-1994) Komponist Gewann E 131
HILL, Wilhelm (1838-1902) Komponist Gewann E 131
HOFF, Johann Friedrich (1832-1913) Zeichenlehrer an der Muster- und Bethmannschule Gewann E 311a, an der Mauer
HUMMERICH, Helga (1906-1998) Journalistin, enge Mitarbeiterin bei Benno Reifenberg Gewann E 736
JANSSEN, Johannes, Professor Dr. (1829-1891) Historiker, katholischen Geschichtsschreibung, Geschichte des deutschen Volkes nach dem Mittelalter Gewann E 562
JASSOY Familiengrabstätte der Frankfurter Juristen u.- Apothekerfamilie Gewann E 549a, an der Mauer
JASSOY, Louis Daniel (1768-1831) Rechtsanwalt, Schriftsteller, Kommunalpolitiker Gewann E 549a, an der Mauer
JASSOY, Marle Sophie Luise (1797-1872) Lyrikerin Gewann E 549a, an der Mauer
JEANRENAUD Familiengrabstätte Gewann E 171
JEANRENAUD, Carl (1814-1891) Jurist Gewann E 171
JEANRENAUD, Elisabeth-Wilhelmine 'Lilly' (1796-1871) geb. Souchay de la Duboissière Gewann E 171
JEANRENAUD, Franz August (1788-1819) reformierter Geistlicher Gewann E 171
KATZENBACH/ADLERWERKE Opfer Grabstätte der Opfer des KZ-Außenlagers Katzbach/Adlerwerke Gewann E 157
KITZ-FESTER, Heinrich (1854-1908) Gewann E 298a
KLINKHAMMER, Thessa (1859-1934) Schauspielerin Gewann E 1299 U
KLUKE, Paul (1908-1990) Historiker Gewann E 544, an der Mauer
KRIEGER-DENKMAL 1848 Erinnerung an die 32 Männer, die 1848 ihr Leben für die Freiheit ließen. Gewann E
KRIEGK, Georg Ludwig, Professor (1805-1878) Frankfurter Geschichtsforscher, Stadtarchivar Gewann E 93
KRÖGER, Friedrich Adolf (1784-1848) Frankfurter Stifterfamilie Gewann E 77
KRÖGER, Philipp Franz Christian (1787-1854) Juwelier, Frankfurter Stifterfamilie Gewann E 77
LEWEKE, Adolf (1891-1970) Journalist, Gewerkschaftler Gewann E 1394
LICHNOWSKY von, Fürst Felix Maria Vincenz Andreas (1814-1848) Denkmal. Preußischer Offizier. Grabstätte in Krzizanowitz Gewann E 243
LICHNOWSKY-Denkmal Lichnowsky und Auerswald. Grabstätten der im Jahre 1848 gefallenen Soldaten Gewann E 243
MAJER-LEONARD, Ernst Dr. phil. (1889-1966) Oberstudiendirektor Lessing-Gymnasium, Königsteiner Taunus-Gymnasium Gewann E
MENDELSSOHN-BARTHOLDY, geb. Jeanrenaud, Cäcilie (1817-1853) Gattin des berühmten Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) Gewann E 172
METTENHEIMER, von Heinrich Prof. Dr. (1867-1944) Mediziner - Tafel Mauer 'Mettenheimer', Platte Boden 'Mettenheim' Gewann E 276, an der Mauer
MOLITOR, Franz-Joseph (1777-1860) Philosoph, Logengründer Freimaurer Gewann E 255a, an der Mauer
OHLER, Heinrich (1803-1876) Siftsbotanicus am Dr. Senckenbergischen Medizinischen Institut Gewann E 494
PAQUET, Alfons, Dr. (1881-1944) Schriftsteller, Historiker Gewann E 577a
PETRASCHKE, Richard Jakob (1885-1937) Maler, Bildhauer Gewann E 99
QUARCK-HAMMERSCHLAG, Meta (1864-1954) Frauenrechtlerin, das erste weibliche Magistratsmitglied in Frankfurt am Main Gewann E 743
QUARCK, Max Ernst (1860-1930) Politiker, Publizist Gewann E 743
RITTER, Hermann (1851-1918) Familien-Grabstätte Ritter/Diehl Gewann E 620
ROTHHAN, Herrmann Dr. (1895-1964) Mediziner, Augenarzt Gewann E 489-490, an der Mauer
RUMPF, Friedrich, Baumeister (1795-1867) Erbauer des Alten Portals des Hauptfriedhofes. Gewann E 269a, an der Mauer
RUNZHEIMER, Karl Dr. (1914-1993) Mediziner Gewann E
SAUERLÄNDER, Johann David (1789-1869) Buchdrucker, Verleger Gewann E 545a, an der Mauer
SCHIELE, Remigius (1795-1861) Mitbegründer der ersten Frankfurter Gasfabrik Gewann E 326a, an der Mauer
SCHLEUSSNER, Adolf (1895-1959) Fabrikant, Chemiker Gewann E 603
SCHLODERER Dr. phil., Emil (1831-1909) Lehrer an der höheren Bürgerschule, ab 1876 Direktor der Adlerflycht-Schule Gewann E 331a
SCHMIDT von der LAUNITZ, Eduard Karl, Professor (1797-1869) Bildhauer. Schöpfer des Gutenberg, Bethmann und Guiolet-Denkmals Gewann E 399a, an der Mauer
STANIC, Patrik (1990-2015) Gewann E 588
STEINHAUSEN, Wilhelm, Professor (1846-1924) Landschaftsmaler, religiöse Malerei Gewann E 577a
STEPPE, Hilde Prof. (1947-1999) Professorin, Berufspolitikerin, Diplompädagogin, Pflegewissenschaftlerin Gewann E 1076
STERNENKINDER Grabstätte für totgeborene Kinder Ein Hauch von Leben Gewann E 334
STIEBEL, Salomon Friedrich, Geh. Hofrat, Dr. (1792-1868) Großer Wohltäter Gewann E 417, an der Mauer
STÜLPNAGEL von, Carl Heinrich (1886-1944) Offizier, Hinrichtung in Berlin-Plötzensee, Ehrentafel Gewann E 402b, an der Mauer
TAUSENT-RULLMANN Familiengrabstätte Gewann E 343, an der Mauer
TREUPEL, Gustav Prof. Dr. (1867-1926) Mediziner Gewann E 720
USENER, Friedrich Philipp (1773-1867) Senator, Syndicus Gewann E 305a, an der Mauer
WEISSMANN, Heinrich, Dr. (1808-1890) Dichter, Sänger, Turner, Direktor der Elisabethenschule Gewann E 287
WINTERWERB, Dr. jur. Rudolf (1863-1941) Bankier, Frankfurter Bank Gewann E 15
WINTERWERB, Georg Philipp (1827-1873) Maler Gewann E 15
ZEILLER, Therese geb. Schultheis (1901-1987) Ballettmeisterin Gewann E 774
|
![]() |
Plan ©![]() |