fhfh top titel 1024x165

Gewann F
btn linie gruen 857x33
 zurück.. pfeil btn top 33x33
btn pdf 33 Plan als PDF

Bereich angrenzender Umgebung:

btnbtnbtnbtn

btn linie gruen 857x33
Informationen zum Gewann:
Mausoleum: Reichenbach-Lessonitz von - (1847) Gewann F 1
AIDS und HIV Gemeinschaftsgrabstätte - Gewann F 465u

fhfh gew F

Namen zum Gewann:
AIDS und HIV Gemeinschaftsgrabstätte. Grabstätte für Menschen mit HIV und AIDS Gewann F 465u
ALKEN, Else (1877-1943) Stadträtin Gewann F 1773
BALLENBERGER, Georg Karl (1801-1860) Historienmaler Gewann F 470
BARTHEL, Alexander (1860-1901) Schauspieler Gewann F 1986
BECKER, Jakob (Holzapfel) (1810-1872) Maler und Professor Gewann F 143
BECKER, Kurt Dr. (1924-1998) Mediziner Gewann F
BECKER, Peter Prof. (1828-1904) Maler Gewann F 1889
BOLONGARO-CREVENNA Tabak-Handelshaus, Familiengrabstätte Gewann F 432, an der Mauer
CHRIST, Elisabeth Johanna (genannt Liesel) (1919-1996) Schauspielerin, sie war in Ihrer Kindheit ein Kinderstar. Persönlichkeit in der Serie Familie Hesselbach Gewann F 1459
COSSAEUS, Sophie (1893-1965) Schauspielerin Gewann F 1459
DITMAR, Peter Friedrich (1817-1901) Kunstschreiner Gewann F 744
DORN, Richard (1855 -1906) Landgerichtsdirektor Gewann F 930
DREXEL, Lilla (1853-1938) Gattin des Mitbesitzers Theodor Drexel (1836-1897) des Hotel Russischer Hof Frankfurt am Main, Gewann F 455, an der Mauer
DREXEL, Theodor 1836-1897) Hotel Russischer Hof Frankfurt am Main Gewann F 455, an der Mauer
EMBDEN, Gustav Georg (1874-1933) Physiologe Gewann F 1249
FABRICIUS, Dr. Philipp Julius (1839-1911) Arzt, Zappel-Philipp aus Struwwelpeter Gewann F 22 (XXII)
FESTER, Catharina Rosina (1783-1860) Pfarrers-Gattin Gewann F 490
FESTER, Christiane, Anna Amalia (1824-1899) Pfarrers-Tochter Gewann F 490
FESTER, Johann Peter, Dr. phil. (1787-1860) Luth. Pfarrer in Frankfurt am Main-Bornheim, Johanniskirche Gewann F 490
FRIES, Johann Jakob (1826-1901) Schriftsteller, Mundartdichter Gewann F 2017
FUNCK, Johann Friedrich (1804-1857) Pfarrer, Schriftsteller Gewann F 1261
FÜRSTENHEIM, Walter (1879-1967) Mediziner Gewann F 1246
GEMEINSCHAFTSGRABSTÄTTE für HIV und AIDS Opfer Gemeinschaftsgrabstätte für Menschen mit HIV und AIDS Gewann F 465u
GINS, Hans Alexander Prof. Dr. (1883-1968) Mediziner Gewann F
GRÄFFENDEICH, Johann Nicolaus (1786-1864) Juwelier Gewann F 654
GRUMBACH Grabmal nahe dem Mausoleum in Gewann F.  Künstliche Felsgruppe, Frauengestalt Gewann F
HASSELHORST, Tohann Heinrich, Professor (1825-1904) Maler und Lehrer am Städel'schen Kunstinstitut. Gewann F 1820
HESSEMER, Friedrich Maximilian (1800-1860) Professor, Lehrer der Baukunst. Schuf das Mausoleum Reichenbach in Gewann F Gewann F 11
HIV und AIDS Gemeinschaftsgrabstätte Gemeinschaftsgrabstätte für Menschen mit HIV und AIDS Gewann F 465u
HOLZHAUSEN von Familiengrabstätte Gewann F 137, 184, 428, an der Mauer
HOLZHAUSEN von, Adolph Freiherr (1866-1923) Offizier Gewann F 184, an der Mauer
HOLZHAUSEN von, Anton Ulrich Karl (1754-1832) Bürgermeister Gewann F 137, an der Mauer
HOLZMANN-SONNTAG Familiengrabstätte Gewann F 2036
HOLZMANN, Johann Philipp (1805-1870) Bauunternehmer, Gründer der Philipp Holzmann AG Gewann F 568
HOLZMANN, Philipp (1836-1904) Bauunternehmer Gewann F 2036, 2037, 2038 
HUSS, Melusine (1920-1989) Buchhändlerin Gewann F 1052
JORDAN, Wilhelm (1819-1904) Verfasser der Nibelungen Gewann F 946
JUCHO, Friedrich Siegmund, Dr. jur. (1805-1884) Justizrat, Rechtsanwalt, Notar. Gewann F 560
KEIPER, Louis (1834-1898) Komponist, Kapellmeister Gewann F 1167
KESSLER, Johann Daniel (1812-1891) Bankier Gewann F 5,6 (V, VI)
KLOSTERMANN, Emma geb. Lichtweiß (1877-1901) Jugendstil Grabmal von Hausmann Gewann F 1467
KLOSTERMANN, Maria (1901-1901) Jugendstil Grabmal von Hausmann Gewann F 1467
KOCH, Gustav Adolf (1845-1904) Architekt, Fachschriftsteller Gewann F 1664
LEJEUNE Familierngrabstätte. Weisser Grabengel aus Marmor Gewann F 465s-t, an der Mauer
LICHTENSTEIN, Hermann (1852-1904) Klavierhändler. Opfer eine Raubmordes. Grabstätte abgeräumt Gewann F 1452
LINNEMANN, Johann Alexander, Professor (1839-1902) Glasmaler, Architekt Gewann F 1356
LINNEMANN, Otto Prof. (1885-1961) Glasmaler Gewann F 1356
LIVINGSTONE, Rose (1860-1914) Stifterin Gewann F 640b, an der Mauer
LUCAE, Johann Christian Gustav (1814-1885) Arzt, Professor an dem Anatomischen Institut, Gewann F 677
LUCIUS, Eugen (1834-1903) Fabrikant, Chemiker, Kommunalpolitiker Gewann F 2046, 2047
MAUSOLEUM REICHENBACH-LESSONITZ Gräfin Reichenbach-Lessonitz ,Gattin des Kurfürsten Wilhelm II. von Hessen Gewann F 1
MEISTER, Carl Friedrich Wilhelm (1827-1895) Kaufmann, Stifter Gewann F 450, an der Mauer
MILANI, Christian Joseph (1822-1889) Cafétier Gewann F 617
MOMMSEN, Tycho, Professor (1819-1900) Direktor des städtischen Gymnasiums Gewann F 1608
MORGENSTERN, Carl, Professor (1811-1893) Maler, Professor Gewann F 864
MORGENSTERN, Ernst Friedrich, (1853-1919) Maler, Professor Gewann F 864
MÜLLER von, Karl (1813-1881) Maler Gewann F 66 (LXVI)
OPPEL, Karl (1816-1903) Pädagoge, Schriftsteller Gewann F 395, 396
PALDAMUS, Friedrich Christian, Dr. phil. (1823-1853) Pädagoge Gewann F 647
PASSAVANT, Johann David (1787-1861) Maler, Kunstschriftsteller, Direktor des Städel'schen Kunstinstitutes. Gewann F 589
PESTALOZZA, Gräfin Marie Luise (1904-1958) Gräfin, geb. Holzmann (Grabstätte abgeräumt) Gewann F 469, an der Mauer
RAVENSTEIN, Friedrich August (1809-1881) Buchhändler und Begründer kartographischer Verlagsanstalt Gewann F 891
REICHENBACH-LESSONITZ, Gräfin Emilie (1791-1843) Gattin des Kurfürsten Wilhelm II. von Hessen Gewann F 1 (Mausoleum)
REINACH von, Albert Baron (1842-1905) Bankier, Stifter Gewann F 468a, an der Mauer
REINERT, Helmut Emil (1891-1962) Jurist, Stadtrat Gewann F 1720
RITTWEGER, Johann Franz Xaver (1821-1910) Schriftsteller Gewann F 203
ROESSLER, Friedrich Ernst (1813-1883) Begründer der Deutschen Gold- und Silber-Scheideanstalt (DEGUSSA) Gewann F 444, an der Mauer
ROESSLER, Friedrich Fritz (1870-1937) Chemiker, Unternehmer, Kommunalpolitiker Gewann F 899
ROESSLER, Heinrich (1845-1924) Chemiker, Unternehmer, Kommunalpolitiker Gewann F 899
ROMANSKY, Ljubomir (1912-1989) Dirigent Gewann F 1468
RÜCKER, Franz Valentin (1843-1908) Fabrikant, Angehöriger einer Stifterfamilie Gewann F 446, an der Mauer
RUEPPELL, Wilhelm Peter Eduard Simon (1794-1884) Afrikaforscher Gewann F 155a
SCHAUB, Carl Ludwig (1851-1905) Kaufmann, Stifter Gewann F 504
SCHAUROTH von, Lina (1874-1970) Malerin, stammt a. d. Familie d. Bauunternehmer Holzmann. Ausnahmeerscheinung als emanzipierte Frau. Gewann F 1786
SCHMIDT-LINSENHOFF, Viktoria Prof. Dr. (1944-2013) Kunsthistorikerin Gewann F 1491
SCHMITT, Aloys Dr. phil. (1788-1866) Komponist, Pianist Gewann F,  an der Mauer
SCHOLDERER, Luise (1837-1919) Malerin Gewann F 185a
SCHOLDERER, Otto Franz (1834-1902) Maler Gewann F 185a 
SCHOTT von SCHOTTENSTEIN, Prof. Dr. Friedrich Freiherr (1812-1895) Forstwirt Gewann F
SCHUMANN Familiengrabstätte: Gewann F 490 Gewann F 490
SCHÜTZ, Ludwig Harald, Dr. (1873-1941) Sprachgenie, beherrschte 200 Sprachen Gewann F 371 i
SCHWARZ, Dieter (1939-2015) Unternehmer Gewann F 57 (LVII)
SCHWEMER, Richard (1857-1928) Geschichtsforscher Gewann F 1721
TÜLLMANN, Abisag (1935-1996) Fotografin Gewann F 1763
URSPRUCH, Anton (1850-1907) Pianist, Komponist Gewann F 1569
VARNESI, Augusto (1864-1941) Bildhauer, Goldschmied Gewann F 638
WEYNERT, Erika (1906-1984) Tänzerin Gewann F 722
btn
col punkt gold 40
Plan ©btn

 

© Fester, 2023

Letzte Bearbeitungen, aktualisiert