![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schild: Hauptfriedhof Neues Portal |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schild zweisprachig: Hauptfriedhof, Neues Portal und Trauerhalle |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schild: Hauptfriedhof Altes Portal |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schild zweisprachig: Hauptfriedhof Altes Portal |
![]() |
Historische Daten
|
1828 - am 1. Juli: erste Bestattungen in den Gewannen A, B, C und D. |
1828 - Frankfurt hat derzeit etwa 45000 Einwohner. |
1847 Erweiterung Gewann E |
1856 Erweiterung Gewann F |
1866 Erweiterung Gewann G |
1867 Änderungen der Grabnummern in Gewann A-D |
1870 Erweiterung Gewann H |
1875 Erweiterung Gewann J |
1891 Erweiterung Gewann K |
1907 - 1912 Erweiterung Gewann I - XV auf 47 ha, gleichzeitig Bau Neues Portal, Trauerhalle, Totenhalle + Krematorium |
1927 - 1928 Erweiterung Gewann XVI - XX auf 57 ha |
1952 - 1957 Erweiterung Gewann XXI - XXX |
1939 - 1945 Weltkriegzerstörung von Totenhalle, Gruftenhalle und Altes Portal |
1992 - 1995 Renovierung der großen Trauerhalle (und kleine Trauerhalle) |
1999 erscheint die Denkmaltopographie der Stadt Frankfurt am Main - "Der Hauptfriedhof" |
2004 Bürgernahe Informations-Internetauftritt (Website) für den Hauptfriedhof durch private Initiative |
2006/2007 Renovierung der Alten Portals |
2011 Erster Sanierungsabschnitt Gruftenhalle (August 2011) |
2011 - 2012 Renovierung und Umbau des Eingangbereiches am Neues Portal |
2014 Aufgabe und Schließung des Krematoriums |
2015 am 1. Juni startet die Stadt Frankfurt (Grünflächenamt) einen Internetauftritt über Frankfurter Friedhöfe |
2017 - 2018 Große Brauchwasser-Leitungsnetz-Renovierung |
2019 - 2022 Restaurierungsarbeiten am Mausoleum Reichenbach-Lessonitz |
2022 Verkleinerung d. Hauptfriedhofs um ca. 1 Hektar im Nordwesten zu Gunsten des Neuen Jüdischen Friedhofs |
![]() |
Der Friedhofswegweiser der Stadt Frankfurt am Main informiert ebenfalls seit 2012 über Daten vom Hauptfriedhof. Die rund 200 seitige Boschüre ist kostenlos und liegt an der Friedhofsverwaltung aus. (Anmerkung 2023: Die Bröschüre könnte vergriffen sein.) |
© Fester, 2023 |