![]() |
Roman | Suche | Grabmal | Weiters.. |
![]() |
Mord an Hermann Lichtenstein 1/4 |
Roman: |
Das Buch: Der Roman |
Inhalt des Buches |
![]() |
Die Aufgabe |
Als wenn das Buch nicht schon spannend genug war, eines ist noch draufzusetzen: Wo fand Hermann Richard Lichtenstein seine letzte Ruhe? Erneutes Nachfragen bei der Frankfurter Friedhofsverwaltung ergab keinen Hinweis. Beim Autor vom Frankfurter Friedhofsführer ebenfalls Fehlanzeige. Nachfrage beim Südfriedhof - negativ. Eine Antwort zu finden, auf die Frage: "Wo befindet sich in Frankfurt die Grabstätte von Hermann Lichtenstein (1852-1904)?", das was im Folgenden mein Bestreben. Begonnen wurde die Recherche mit einer Anfrage an die Autorin des angegebenen Romans, Frau Nikola Hahn. |
![]() |
Die Antwort der Autorin Nikola Hahn auf die Anfrage vom 29.05.2004 |
Lieber Herr Fester, vielen Dank für Ihre Mail! Die Auskunft der Leserin ist richtig: Der am 26. Februar 1904 in seinem Geschäftshaus Zeil 69 ermordete Klavierhändler Hermann Richard Lichtenstein wurde auf dem "Frankfurter Friedhof" beigesetzt. Die Informationen zur Beerdigung, die zum Teil auch im Vorsatz meiner Romankapitel stehen, sind der "Frankfurter Zeitung und Handelsblatt" entnommen, die ich Ihnen (z. T. gekürzt) unten noch mal anhänge. Übrigens fand - laut Frankfurter Zeitung - auch die Sektion der Leiche auf dem Frankfurter Friedhof statt, und zwar am 27. Februar 1904, 2 Uhr nachmittags. Leider kann ich Ihnen nicht sagen, wo sich das Grab von Hermann Lichtenstein befand bzw. ob es heute noch existiert. Ich hoffe, ich konnte Ihnen bzw. der Leserin wenigstens ein bißchen weiterhelfen! Viele Grüße und ein schönes Pfingstfest Ihre Nikola Hahn |
![]() |
Lesen Sie hier, was die Recherche zum Ort der Beisetzung von Hermann Lichtenstein ergab.Hermann Lichtenstein ergab. |
© Fester, 2023