![]() |
![]() |
![]() |
Kleines Latein Lexikon |
![]() |
a die introductionis meae | vom Tage meiner Einführung (in das Pfarramt) |
a pedibus servus | Lakai, Bediensteter, der der Herrschaft auf dem Fuß folgt |
a sinistris | links |
a spectro comprehensa | von einer gespensterhaften Erscheinung angefallen |
a. = anno | im Jahr |
a.C. = anno Christi | im Jahr Christi |
a.C.n. = ante Christum natum | vor Christi Geburt |
a.f. = anni futuri | des künftigen Jahres |
a.M. = anno Mundi | im Jahr der Welt |
a.pr. = anni praeteriti | im verflossenen Jahr |
a.u.s. = actum ut supra | geschehen wie oben |
ab | von |
ab obstetice in necessitate acceptum | nachdem sie von der Hebamme die Taufe erhalten hat |
abolesco | verschwinden, erlöschen |
abinde | seit |
absque | ohne |
Ac. = Academie | Akademie |
accensus | Gemeindediener |
acicularius | Nadler |
acidular | Brunnen |
acidus | sauer, widerlich, lästig |
actualis | gegenwärtig, tätig, aktiv |
actuarius | Kleinbeamter, Aktuar |
actuarius judici | Gerichtsschreiber |
acuarius | Nadler |
acutiator | Schleifer |
acutiator ensium | Schwertfeger |
ad domnum paternam promota | (sie wurde) in ihr Vaterhaus geschafft |
add. = adde, addatur | zähle hinzu |
adhunc viv.(ens) | noch am Leben, lebend |
adhuc | bis jetzt, noch |
adiutor | Gehilfe, Verwalter |
administrator | Verwalter, Leiter |
adolenscentes | ledige Brautleute |
adolescens | Jünglind, lediger junger Mann |
adoloscentulus | Knabe |
adolesco | aufflammen, aufwachsen |
adstans ludi rectoris | Schulgehilfe |
advenit | herkommend |
aedilis | Baubeamte |
aedituus | Küster, Kirchner, Mesner, Kirchendiener |
aegrotus | krank |
aetas | Alter |
aetatis 4 hebdomadarum | im Alter von 4 Wochen |
aetatis suae | seines (ihres) Alters |
affinis | Schwager, Verwandter |
agoranomus | Marktmeister |
agricola | Bauer, Landwirt, Landmann |
Albo | Weiß... in Verbindung mit Ortsnamen |
Alsatia | Elsaß |
altera die | am anderen Tag |
alutarius | Weißgerber (aluta = Alaun), Lederer, Talgsieder |
Amadeus (Theophilus) | Gottlieb |
ambo | beide |
ambo ex | beide aus... |
amentarius | Riemer |
amica | Freundin, Lebensgefährtin |
amisit spiritum | starb, gab er den Geist auf |
ampl. = amplissimus | hochgestellt, hochgeehrt |
ampularius | Flaschner, Spengler |
ampullarius | Flaschner |
An. = Anonymus | Namenloser, Ungenannter |
ancilla | Magd, Dienerin |
ancilla ex Silesia oriuda | eine aus Schlesien stammende Magd |
ancilla nutriens | Amme |
ancilla serviens | Dienstmagd |
angina diphtheritica | Diphtherie |
animam reddidit domini ejus | gab seine Seele (dem Schöpfer) zurück |
anni semialteris | (ein Kind) im Alter von eineinhalb Jahren |
anno | im Jahre |
annorum 22 | (eine Person) von 22 Jahren |
anquivitatis | Blutsverwandtschaft |
Ant. = antecessor | Vorgänger |
ante prandium | vormittags |
antehac | früher |
antenatus | Stiefsohn |
antiqua sacristia | die alte Sakristei |
antiqui iudicis uxor | des alten Richters Ehefrau |
antistes | Vorsteher |
a parte matris | mütterlicherseits |
apoplexia cerebri | Schlagfluß |
apoplexia nervosa | Schlag, Schlagfluß |
apoplexia sanguinea | Gehirnblutung |
apoplexia serosa | Wasserschlag |
Apoplexia, Apoplexia tactus | Schlag, Schlaganfall |
Apostemate, in Apostemate | kalter Abzeß, Geschwür |
apothecarius | Apotheker |
apparitorius | Stadtknecht |
appellare | titulieren |
apricator | Bleicher |
apud | bei, unter, neben |
aqua | Wasser |
aqelarius | Kleinhäusler |
aquis submersus | ertrunken |
archigrammateus | 1. Serkretär |
architectus | Baumeister |
arcus | Bogen |
arcularius, arcolarius | Bogner, Tischler, besonders für Kästchen, Kisten |
argenti fodina | Silberbergwerk |
armamentarius | Waffenschmied, Zeugschmied |
armentarius | Kuhhirt, Hirt |
aromatarius | Materialist, Drogist |
Art. = Articulus | Artikel |
artis peritus | der Kunst wohlerfahren |
arx | Burg, ex arce = aus der Burg |
asciarius | Zimmermann |
ast | dann, aber |
Auct. = auctor | Verfasser, Autor, Urheber |
audire | in einem guten (schlechten) Ruf stehen |
Augustanae confessionis | Augsburger Konfession |
aulicus | Hofbeamter, Hofverwalter, auch Höfer (Kleinbauer) |
aulicus ducis | herrschaftlicher Hofbediensteter |
aurarius | Goldschmied, Goldarbeiter |
aurifaber | Goldschmied |
aurifex | Goldschmied |
auriga | Kutscher, Fuhrmann |
aurigifex | Wagner |
aut idem | oder dasselbe (auf Rezepten: Ist das Kästchen mit diese Angabe vom Arzt durchgestrichen, so besteht Anspruch auf "genau das" angegebene Medikament und kein Vergleichsprodukt mit dem selben Wirkstoff) |
automatarius | Verfertiger von Holzuhren, Holzuhrenmacher |
![]() |
![]() |
![]() |
© Fester, 2023 |