fhfh top titel 1024x165

ban plan einzelh
jud banner 900
Der Jüdische Lebensweg - im Schatten des Todes
1 linie hgruen 900

 

Die Beerdigung...
Die Bedeutung, die einem würdigen Begräbnis von Familie und Gesellschaft zugemessen wird, ist kein modernes Konzept, sondern ein jüdischer Wert, der seinen Ursprung in der Bibel hat. Die Torah betont die Verpflichtung, die Toten zu respektieren, besonders in Israel, und berichtet persönliche Begräbnisgeschichten, wie Abrahams Kauf der Grabstätte für seine Frau Sarah. Viele unserer modernen Begräbnisbräuche wurzeln in der Praxis früherer Zeiten: Juden begruben ihre Toten offensichtlich bereits in biblischer Zeit in der Erde, im Gegensatz zu den Ägyptern, die ihre Toten einbalsamierten. Die Verstorbenen wurden seit der Zeit der Mischnah in einfache Gewänder gehüllt, ohne Särge, beerdigt. Teilweise war es in talmudischer Zeit üblich, ein Jahr nach dem Begräbnis die "Gebeine zu sammeln" und in einen Sarg zu legen.
1 linie hgruen 900

 

In der Periode zwischen Tod und Begräbnis...
In der Periode zwischen Tod und Begräbnis, werden die unmittelbaren Verwandten (Mutter, Vater, Bruder, Schwester, Sohn, Tochter, Ehepartner) als "Onenim" betrachtet. Gemäss der jüdischen Tradition ist ein "Onen" jemand, "dessen verstorbener Verwandter vor ihm liegt", mit anderen Worten, jemand, der vom Verlust überwältigt ist. Es wird angenommen, dass ein Onen ganz in seiner Trauer und den Vorbereitungen für das Begräbnis aufgeht. Daher ist er von allen traditionellen jüdischen Verantwortungen wie Gebet oder Segen ausgenommen. Daher führen traditionelle Juden, die Onenim sind, verschiedene Handlungen nicht aus: sie baden nicht, schneiden ihr Haar nicht, rasieren sich nicht, benutzen keine Salben oder Cremes (ausser aus medizinischen Gründen), besuchen keine Feste, studieren nicht Torah, essen kein Fleisch und trinken keinen Wein und haben keine ehelichen Beziehungen.
1 linie hgruen 900

 

 

Quelle: Abteilung für jüdisch zionistische Erziehung, Pädagogik Zentrum, Direktor: Dr. Motti Friedman

 

 

ban plan einzelh
btn nix 10x10
 
© Fester, 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

Letzte Bearbeitungen, aktualisiert