![]() |
![]() |
Neue Konzepte gefordert |
![]() |
CDU-Fraktionsvorsitzender vor Ort... |
Der Antrag der CDU-Fraktion vom 25. Juni 2007, den Hauptfriedhof als kulturhistorischen Wert zu sichern und der Bürgerschaft mehr zugänglich zu machen, war der Grund zu einem Rundgang über den Hauptfriedhof am Mittwoch, den 15. August 2007 einzuladen. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Markus Frank (im Foto ganz rechts) möchte die Restaurierung und Pflege erhaltenswerter Grabstätten der kulturhistorische Stätte Hauptfriedhof durch die Stadt Frankfurt am Main in Kooperation mit Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie kulturgeschichtlich interessierten Vereinen, Institutionen und Unternehmen intensivieren. |
![]() |
Die Gruppe folgte Herrn Heldmann vom Grünflächenamt zu mehreren Stationen beim Rundgang über den Friedhof und ließ sich über zwei Stunden umfassend informieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
Herr Georg bei seinen Erläuterungen vor der Grabstätte Kessler |
von links nach rechte: Herr Georg, Herr Heldmann, Herr Frank |
Foto der Grabstätte Kessler vor Übernahme der Patenschaft |
![]() |
Zu den Fotos oben: Vor dem neuesten Patenschaftsprojekt von Dieter Georg im Gewann F, dem Grabmal der Bankhaus-Familie Kessler, die zur Jahrhundertwende zu den großen Mäzenen der Stadt zählte, beantwortete Herr Georg Fragen zur Reinigungstechnik und begründete seine Leidenschaft zur Erhaltung schützenswerter Grabstätten. Natürlich ist sein Handeln immer nur in Absprache auch mit dem Denkmalamt - zuständig für denkmalgeschützter Grabmale - möglich, betonte er ausdrücklich. Es reicht aber nicht aus, nur eine Patenschaft für eine Grabstätte einzugehen und nichts an Pflege zu unternehmen. Der Pate muß sich auch einbringen und nicht nur die Vorteile des übertragenen Nutzungsrechts genießen wollen, argumentierte Herr Georg. |
![]() |
![]() |
Der Antrag der CDU-Fraktion vom 25. Juni 2007 - NR 511 |
© Fester, 2023 |