![]() |
![]() |
Grabpflanzen: Auswahl und Aufstellung
Es gibt für jede Jahreszeit und Lage verschiedene Grabpflanzen, die sich für die Bepflanzung des Grabes eignen. Bodendecker sind niedrige Pflanzen wie Sträucher und Stauden, die recht großflächig wachsen. Immergrüne Pflanzen eignen sich gut zur Grabbepflanzung, da sie ihre Blätter auch im Winter behalten und den Boden vor starken Temperaturschwankungen schützen. Wenn das Grab an einem Platz liegt, an dem es wenig Sonne bekommt, sind Schattenpflanzen gut für die Grabbepflanzung geeignet. Damit das Grab auch im Winter liebevoll gepflegt aussieht, sollten Sie winterfeste Blumen und Sträucher auf dem Grab pflanzen. Hier in der Aufstellung finden Sie einige Beispiele für Ihre Planung. Neben dem gebräuchlichen Namen ist auch der Fachbegriff genannt. |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Alpenveilchen | ![]() |
Cyclame persicum |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Alpenveilchen | ![]() |
Cyclame persicum |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Andenpolster | ![]() |
Azorrella trefurcata |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Bergenie | ![]() |
Bergenia hybrida |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Besenheide | ![]() |
Calluna vulgaris |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Blauschwingel | ![]() |
Festuca glauca |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Buchsbaum | ![]() |
Buxus sempervirens |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Buchsbaum "Herrenhausen" | ![]() |
Buxus sempervirens "Herrenhausen" |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Chrysantheme | ![]() |
Dentranthema grandiflorum |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Chrysantheme | ![]() |
Dentranthema grandiflorum |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Currykraut | ![]() |
Helichrysum italicum |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Fetthenne | ![]() |
Sedum floriferum |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Flammendes Kätzchen | ![]() |
Kalanchoe |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Geißblatt | ![]() |
Lonicera heckrotti |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Golderdbeere | ![]() |
Waldsteinia temata |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Heiligenkraut | ![]() |
Santolina chamaecyparissus |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Herbstenzian | ![]() |
Gentiana sino-omata |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Herbstzauber ™ | ![]() |
-( Eigenname )- |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Japan-Segge | ![]() |
Carex morrowii |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Japanischer Ahorn | ![]() |
Acer japonica shiriwanum |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Mädchenkiefer | ![]() |
Pinus parviflora glauca |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Preiselbeere | ![]() |
Vaccinium vitis-idaea |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Preiselbeere | ![]() |
Vaccinium crassifolium |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Rose | ![]() |
Rosa hybrida |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Rosmarin | ![]() |
Rosmarinus officinalis |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Roter Perückenstrauch | ![]() |
Cosinus cogygra |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Rotlaubiger Schlitzahorn | ![]() |
Acer palmatumb diss |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Schattenglöckchen | ![]() |
Pieris japonica |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Scheinbeere | ![]() |
Gaultheria procumbent |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Silberblatt | ![]() |
Senecio marittima |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Silberkissen | ![]() |
Raoulia australis |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Spindelstrauch | ![]() |
Euonymus fortunii |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Stacheldraht-Pflanze | ![]() |
Calocephalus brownii |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Thymian | ![]() |
Thymus serpyllum |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Torfmyrthe | ![]() |
Pemettia mucronata |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Traubenmyrte | ![]() |
Leucothoe wallichiniana |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Vogelfuß-Senge | ![]() |
Carey omithopoda |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Walderdbeere | ![]() |
Waldsteinia temata |
Abbildung | Name | Fachbegriff | ||
![]() |
![]() |
Winterharte Fuchsie | ![]() |
Fuchsia magelancia |
![]() |
|
© Fester, 2023 |