![]() |
Aus dem Archiv... |
2011: Der Webholding-Anbieter unterstützt leider die bisher verwendete, für ein Forum erforderliche Technik nicht mehr. In Zeiten von Facebook und anderen sozialen Netzwerken ist diese Form einer Diskussionsrunde überholt. Über eine neue, eigene Auflage eines Forums in "FRANKFURTER-HAUPTFRIEDHOF.DE" kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht entschieden werden. Die letzten 50 eingegangenen Beiträge sind hier - nummeriert nach Erstellungsdatum - nachzulesen. Danke für die bisherige Nutzung. |
50 | |
Eintrag von: | Kopinski, Claus (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) |
Eintrag am: | Fr 04 Nov 2011 02:11:14 CET |
Betreff: | Hauptfriedhof Frankfurt a. Main, Mausoleen |
An Allerheiligen öffnet sich das Friedhofstor und es ist ein Pkw größerer Bauart auf sein Mauoleeum zugefahren. Aus dem Kofferraum wurden Sitzgelegenheiten, Getränke und Speisen geholt und vor dem Prachthaus abgestellt. Anschließend begab man sich vor der Grabstätte zum Imbiss. Gott sei Dank war es wenigstens ruhig und anstelle von "Amen" gab es auch kein "Prost". Angesprochen auf die dennoch gestörte Friedhofsruhe erklärte die Stadt Frankfurt am Main: - wenn die Leute nicht soviel Aufhebens von der Sache gemacht und die Medien das nicht so aufgebauscht hätten, hätte keiner darüber geredet". Toll. Bereits im alten Rom wurden die Boten schlechter Nachrichten unmgebracht. Anstatt sich mit den Bürgern sachlich auseinanderzusetzen, scheint der Stadt Frankfurt am Main mehr an verbaler Auseinandersetzung zu liegen. Diese hintergründige Rechtfertigungakrobatik reicht selbst einem Büroboten nicht zur Ehre. Damit entschuldige ich mich gleichzeitig bei den meisten fleißigen Büroboten, die mir die Arbeit gelegentlich auch erleichterten. Ich bleibe dabei, weder Sinti, Roma oder Stadt Frankfurt am Main werden mit den Mausoleen glücklich sein. Claus Kopinski, Frankfurt am Main |
|
49 | ||||
Eintrag von: | Dr. Achim Hofmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Mi 02 Nov 2011 12:08:50 CET | |||
Betreff: | Auffahrt der Sinti und Roma zu Allerheiligen | |||
Wir sind fassungslos und traurig angesichts dessen, was wir gestern zu Allerheiligen auf dem Hauptfriedhof erlebt haben. Die Friedhofsverwaltung hat offenbar eine Zufahrt zum Hauptfriedhof geöffnet, so dass die Eigentümer der Sinti- und Roma-Mausoleen mit Ihren PKW's über das Friedhofsgelände direkt zu ihren "Häusern" fahren konnten. Und all das, während in der Trauerhalle eine Trauerfeier stattfand. Meine Familie und ich, wir sind ausnahmslos für kulturelle Vielfalt. Aber was hier geschieht, nimmt bizarre Formen an. |
||||
48 | ||||
Eintrag von: | Martin Hauschildt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Di 25 Okt 2011 18:35:28 CEST | |||
Betreff: | Neue Roma und Sinti Gräber auf dem Friedhof in Frankfurt | |||
Ich hatte erst gedacht, daß es sich um Gerätehäuschen für die Gärtner oder irgendwelche Büdchen im fröhlichen Gartenlaubenstil handelt. Aber weit gefehlt. Unsere wunderbaren Kulturbereicherer auch Rotationseuropäer genannt, dürfen so etwas halt. Als echter Germane werde ich mir mir überlegen, ob ich mir von einem hoffentlich bald kommenden Lottogewinn ein Hünengrab gönne. Mir schweben da große Findlinge vor mit einem Hügel so ca 3m hoch. Mein ägyptischer Nachbar möchte eine Pyramide bauen und sucht noch ein größeres Areal. | ||||
47 | ||||
Eintrag von: | Frankfurterin (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | So 23 Okt 2011 22:29:38 CEST | |||
Betreff: | Gedenkstätte Sinti und Roma 2011 | |||
... Eine Gedenkstätte an so einer Stelle, wird die Toleranz der Bürger mit Sicherheit nicht unterstützten. Forumsmoderation: Der Eintrag wurde verkürzt wiedergegeben. |
||||
46 | ||||
Eintrag von: | J. Ertlmeier (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | So 23 Okt 2011 19:58:03 CEST | |||
Betreff: | Mausoleums-Bauten | |||
Den Friedhof kenne ich von Besuchen zu traurigen Anlässen und fand seine Wirkung auf mich bisher allzeit wohltuend und ausgleichend. Was hier beschrieben wird, ist eine Folge der Einstellung der Stadt zur Pflege eines Friedhofes. Soll nichts so bleiben wie es war, dann gibt es den Wandel von künstlerisch harmonischen Strukturen hin zu einfachen, auch sonderbaren Bauwerken. Wird eine fade Bauform beantragt, will man der Diskriminierung vorbeugen und die Ausführung genehmigen. Wieso diskriminierend, verstehe ich nicht. Was ich jedoch verstehe ist: Möglichst nicht in den kritischen Dialog mit einem besser zahlenden Antragsteller treten. "Es muss jedem der 180 in Frankfurt vertretenen Nationalitäten erlaubt sein, ihre Toten so zu bestatten, wie es im Heimatland Sitte sei", so ist zu lesen. Hierbei spielt der Standort der Bauten keine Rolle mehr. Um die historische Ordnung weiter aufzuweichen dürfen die Auftraggeber sich die Bauplätze einfach aussuchen. Wie bitte? Frankfurter werden sich daran gewöhnen müssen. Hier in Bayern haben wir auch Probleme, aber an gewachsenen Traditionen zu rütteln, das wagt sich doch dann kaum jemand. Schwer vorzustellen, den Kirchenfriedhof z.B. in Oberammergau mit einem solchen Bauwerk als Mausoleum. |
||||
45 | ||||
Eintrag von: | M. aus Bornheim (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Do 20 Okt 2011 15:11:29 CEST | |||
Betreff: | Ehre | |||
Ich hatte bisher nicht gewusst, dass neben dem einen Bau ein Ehrenbürger von Frankfurt liegt. und fand das nicht so tragisch. Aber jetzt denke ich darüber anders. Ehrenbürger ist doch schon etwas. ist jetzt Schluss mit der Ehre? | ||||
44 | ||||
Eintrag von: | Peter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Mo 17 Okt 2011 10:40:36 CEST | |||
Betreff: | Sinti und Roma Grab | |||
Ja so kann man sich täuschen, war auf einem Spaziergang im alten Teil und suchte ein Toilettenhäuschen, was ich in der Ferne auch zu finden geglaubt hatte. Groß war natürlich die Überraschung als ich merkte, was das eigentlich ist. | ||||
43 | ||||
Eintrag von: | Claus Kopinski (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Sa 15 Okt 2011 18:16:15 CEST | |||
Betreff: | Hausbauten im Frankfurter Hauptfriedhof | |||
Um Mißverständnissen vorzubeugen: Sinti und Roma haben das Recht, Beisetzungen nach ihren Sitten und Gebäuchen durchzuführen Dazu gehört in Einzelfällen auch die Errichtung von Mausoleen. Im vorliegenden Fall geht es aber nicht um Bestattungsrituale, sondern nur um den Standort der Gebäude. Sie befinden sich inmitten historischer und künstlerisch gestalteter Gräber und Grabmale und sind damit an ihren Orten bauliche Fremdkörper. Zwischenzeitlich hat die "Neue Presse Frankfurt" einer Stellungnahme der Stadt veröffentlicht.Die Rechtfertigungsoffensive ist rührend. Zunächst erhebt sie den Vorwurf, daß die jetzt murrenden Bürger besser den Dialog mit der Stadt hätten suchen sollen. Worüber kann man diskutieren, wenn eine Behörde in einer Nacht- und Nebelaktion Bauwerke genehmigt, die mit dem Standort nicht zu vereinbaren sind. Bürgerbeteiligung und Bürgernähe sehen anders au. Es irritiert allerdings, wenn die Stadt Frankfurt hervorhebt, daß "alles mit rechten Dingen" zugegangen sei". Danach hat sie niemand gefragt. " Die Hinterbliebenen haben einen vorschriftsmäßigen Antrag gestellt, sich die Plätze ausgesuch und bezahlt", ließ sich die Stadt vernehmen. Mit anderen Worten: Hauptsache vorschriftsmäßig abgespult, alles andere ist uns egal. Dabei wir selbst eingeräumt, daß nach der aktuellen Friedhofsordnung "rabstätten so zu gestalten und an die Umgebung anzupassen sind, damit die Würde des Friedhofes und ... die Gesamtanlage gewahrt wird." Gerade gegen die eigenen Vorgaben hat aber die Stadt Frankfurt selbst verstoßen. Mit der Folge, daß nunmehr gleichartige Bauwerke in der Nähe der vorhandenen neuen Mausoleen künftig genehmigt werden müssen. Denn neue, ähnliche Bauwerke passen sich nunmehr der Umgebung durchaus an. Die Stadt Frankfurt meint schließlich, daß eine Nichtgenehmigung der Gebäude eine "Diskriminierung" gewesen wäre. Ein politisches Totschlagargument. Es ist auch doppelzüngig. Denn es liegt noch nicht sehr lange zurück, als eine städtische Bedienstete, mit einer Burka bekleidet, an ihrem Arbeitsplatz erschien. Die Stadt hat die Angestellte "aus dem Verkehr gezogen". Auch eine Art von Diskriminierung. Aus den mühsamen Rechtfertigungs- und Erklärungsversuchen der Stadt Frankfurt mit obrigkeitsstaatlicher Attitüde sprechen Überheblichkeit und Selbstgerechtigkeit. Es ist vorherzusehen, daß die Stadt in Zukunft nicht viel Freude an ihrer einsamen Entscheidung haben wir. Ob sich Sinti und Roma mit dem Bau ihrer Mausoleen an den bekannten Standorten selbst einen Gefallen getan haben, mag dahingestellt sein. |
||||
42 | ||||
Eintrag von: | Dr. Achim Hofmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Sa 08 Okt 2011 18:15:28 CEST | |||
Betreff: | Zwei neue Mausoleen an zentraler Stelle | |||
Uns ist völlig unverständlich, dass die Frankfurter Friedhofsverwaltung so etwas zulässt. Es ist tatsächlich so, dass diese "Fertighausarchitekturen" das gesamte Erscheinungsbild des Friedhofs massiv beeinträchtigt. Und das noch dazu an so zentralen Stellen. Aus meiner Sicht muss mit den Eigentümern der Grabstätten gesprochen werden. Das kann so nicht bleiben. Einerseits ist man stolz auf den historischen Charakter dieses Friedhofs, der sich (noch) einreihen kann unter die ganz groß(artig)en dieser Welt, andererseits lässt man so etwas zu. Wer hat das genehmigt? | ||||
41 | ||||
Eintrag von: | Hanna Voigt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Sa 08 Okt 2011 12:16:27 CEST | |||
Betreff: | neue Mausoeums | |||
ja das ist scheuslich unf unpassend. ich war da und da stehen auch immer Aschenbecher mit aufgeweichten Kippen davor. | ||||
40 | ||||
Eintrag von: | Melanie W. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Di 21 Jun 2011 14:18:38 CEST | |||
Betreff: | Wo stehen die schönsten Gräber? | |||
Zuerst möchte ich mich beim Betreiber der Webseite, Herrn Fester, für diesen sehr gelungenen Internetauftritt bedanken - enthält sie sehr viele wertvolle Informationen und wunderschöne Bilder. Da wir als Wahl-Frankfurter zum ersten Mal den Hauptfriedhof besichtigen möchten, wollte ich fragen, in welchem Bereich die schönsten Gräber/Grabmale stehen (am liebsten die mit den Engelsfiguren)? Ist es ratsam, über das alte Portal zu kommen? Vielen Dank im voraus! |
||||
39 | ||||
Eintrag von: | Tasi Ansari (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Mo 06 Jun 2011 15:32:04 CEST | |||
Betreff: | Selbstmord Am Hauptfriedhof | |||
Bin heute morgen am Hauptfriedhof vorbei gefahren und sah dort 2 rettungswagen! Als ich genauer hingesehen habe habe ich dort einen Jungen Mann hängen sehen an einem Baum! Diese Bilder sind so schrecklich gewesen ! Es war ein Bruchteil ner Sekunde aber ich bekomme diese bilder nicht aus dem Kopf! Der Taxifahrer meinte auch das es schrecklich ist und diese Bilder für ewigf in meinem Kopf bleiben! | ||||
38 | ||||
Eintrag von: | Petra Maria Kauffmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Di 05 Apr 2011 19:12:04 CEST | |||
Betreff: | Namensliste Gewann F | |||
Bitte ändern Sie doch bitte in der Namensliste von Gewann F: Mir fiel es auf, da sie in der Nähe meiner kleinen Tochter (Nr. 1687) liegt. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen |
||||
37 | ||||
Eintrag von: | mblees (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Di 01 Mär 2011 11:48:53 CET | |||
Betreff: | Grab auf dem Kriegsgefangenenfriedhof | |||
Sehr geehrter Herr Fester, mit großem Interesse habe ich die Internetseite und die Beiträge im Forum gelesen. Ich habe auch ein Anliegen. Kürzlich sind meine Eltern verstorben. Auf dem Dachboden habe ich eine Art „Schatztruhe“ gefunden mit Informationen und Bildern eines im Kriegslazarett zu Frankfurt/Oder verstorbenen Bruders meiner Mutter. Ein Foto des „angeblichen Grabes“ aus dem Jahre 1963 habe ich ebenfalls gefunden. Leider kann man die Aufschrift nicht lesen. Ich habe bei der Friedhofsverwaltung nachgefragt und um Mitteilung gebeten, ob der Bruder dort begraben liegt und ob dieses Grab noch existiert. Der zuständige Sachbearbeiter ist z. Zt. erkrankt. Sobald er wieder am Arbeitsplatz sich befindet, werde ich Nachricht erhalten. Nun die Frage. Sehen Sie irgendwie die Möglichkeit ein Foto des Grabes zu bekommen von jemand, der in der Nähe des Friedhofes wohnt – sofern das Grab noch existiert und ich die genauere Bezeichnung habe. Wir wohnen nämlich ca. 670 km von Frankfurt entfernt. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen und bitte um kurze Rückmeldung. |
||||
36 | ||||
Eintrag von: | Ivette T Aponte (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Fr 07 Jan 2011 16:51:12 CET | |||
Betreff: | Wie können Sie mir helfen? | |||
Mein Name ist Ivette T. Aponte und ich bin der Suche nach Informationen, wie ich finden kann. bereits seit 36 Jahren in Deutschland lebe mit meinem Mann, er war ein Soldat in HQ 649. Engr Bn. Mein Sohn in Deutschland am 8. Januar 1976 geboren in 130. STA. Heidelberg, Deutschland und starb am selben Tag. Ich war 25 Tage im Krankenhaus und mein Mann war die Person Abtretung seiner Beerdigung war ich sehr krank und er mich nie zu sehen, wo sie meinen Sohn begraben., (mein Mann starb 4 Jahre nach meinem Sohn) Hier schicke ich Informationen für den Fall, dass ich meinen Sohn in Hauptfriedhof Frankurt begraben am Main und das Grab nicht Namen und ich werde gerne wissen, ob Sie es finden können oder senden Sie mir einige Informationen, Er ist's Name Jose Luis Aponte und er ist auf unmarkierten Grab . Auch ich habe ein Bericht des amerikanischen Parent Kind geboren (S # und das Zertifikat des Todes # Übersee). Bitte beantworten Sie so schnell wie möglich. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ivette T Aponte |
||||
35 | ||||
Eintrag von: | Ivette T Aponte (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Fr 07 Jan 2011 16:43:39 CET | |||
Betreff: | How can you Help me? | |||
My name is Ivette T. Aponte and I am seeking information as I can find. already past 36 years that live in Germany with my husband, He was a soldier in HQ 649th Engr Bn. My son Born in Germany on January 8, 1976 at 130th STA. HOSPITAL Heidelberg, Germany and died the same date . I was twenty-five days in the hospital and my husband was the person assignment of his burial I was very sick and he never take me to see where they buried my son ., (my Husband died 4 year after my son ) Here I send Information that I had where is my son buried in Hauptfriedhof frankurt am Main and the tomb does not have name and I will like to know if you can locate it or send me some information, He's Name is Jose Luis Aponte and he is on unmarked grave. Also I have a Report of child born of American Parent (S# and the certificate of death #overseas). Please answer ASAP. |
||||
34 | ||||
Eintrag von: | Lotte Jüling-Pohlit (@Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Di 06 Apr 2010 16:13:36 CEST | |||
Betreff: | gewann XIV 1960 /1965 | |||
Ich suche Besucher des Frankfurter Hauptfriedhofs , die um 1960 rum in Gewann XIV spazieren gegangen sind, oder von Angehörigen wissen, dass diese es getan haben. | ||||
33 | ||||
Eintrag von: | Sheila (@Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Mi 06 Jan 2010 09:34:20 CET | |||
Betreff: | Grabschändung durch Diebstahl | |||
Ich bin sehr froh dies Forum entdeckt zu haben,denn mir brennt was auf den Nägel wo ich sonst wenig gehört finde. Leider kommt es immer wieder vor das Blumen,einzelne oder auch ganze Sträuße von meinem Grab entwendet werden.Von Sonntag auf Montag wurden mir 4 Grabkerzen geklaut,zum Glück kommt es nicht jede Woche vor aber manchmal häufen sich solche Taten. Bei einem Rundgang über den Friedhof ist mir hier und da schon ein Schild für die Grabschänder aufgefallen,die sich aber meist im "oberen " Teil vom Hauptportal befinden. Läßt sich denn gar nichts dagegen machen?Es ist sehr schmerzlich für Hinterbliebene die ihr Grab liebevoll umsorgen,feststellen zu müssen das sich jemand daran zu schaffen gemacht hat. Ich selbst habe auch ein solches bzw.nun sind es drei Schilder auf meinem Grab. Hatte auch schon eine Strafanzeige gestellt,die aber wie sollte es auch sein im Sande verlief. Für eine baldige Antwort wäre ich dankbar. Mit freundlichem Gruß Sheila |
||||
32 | ||||
Eintrag von: | Johannes Engel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Sa 20 Jun 2009 19:35:04 CEST | |||
Betreff: | Orientierung innerhalb der Gewanne | |||
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Grab. Die genaue Bezeichnung der Grabstätte ich Gewann 18 45/20. Was Gewann 18 bedeutet ist und wo es liegt ist mir klar. Aber was bedeuten die anderen Zahlen? Kann ich mit denen das Grab genau ausfindig machen? Vielen Dank für die Hilfe. |
||||
31 | ||||
Eintrag von: | Svenja H. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Sa 30 Mai 2009 18:44:17 CEST | |||
Betreff: | Suche das Grab von meinem Papa... | |||
Hallo kann mir hier vllt. einer Helfen ? Ich würde gerne meinen Vater besuchen gehen nur ich war noch nie dort und weiß deshalb auch nicht wo er liegt, wie bekommt mann denn sowas raus ? würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann mfg Svenja H. | ||||
30 | ||||
Eintrag von: | Sonja H. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Mi 29 Okt 2008 17:30:22 CET | |||
Betreff: | Erwähnenswert | |||
...aber somit kann ich Ihnen nun sagen: die Darstellung von unserem Friedhof, die dort befindlichen Artikel, die Fotos... das ist sehr schön gemacht! Auf diesem Wege vielen Dank dafür und weiter so! Im übrigen waren auch meine auswertigen Bekannten (die unlängst leider anreisen mussten) von dem Internetauftritt ganz begeistert - und noch mehr, als sie den schönen, großen, grünen und doch ruhigen Friedhof "mitten in der Stadt" in der Wirklichkeit gesehen haben! Alles Gute, Sonja H. |
||||
29 | ||||
Eintrag von: | coA.Riedinger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | So 14 Sep 2008 15:12:23 CEST | |||
Betreff: | Suche | |||
ich hab grade erfahren, dass sich mein ehemaliger kollege und mitbewohner erhängt haben soll. wie kann ich auskunft darüber bekommen ob er in frankfurt beerdigt ist? | ||||
28 | ||||
Eintrag von: | Die_Knallerbse (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Di 09 Sep 2008 15:06:01 CEST | |||
Betreff: | Einfach Unfassbar! | |||
Ich finde es einfach UFASSABAR, dass es so viele Grabschändungen auf Ihrem Friedhof gibt! WARUM? Gibt es bei Ihnen keine Parkwächter/Security, welche tagsüber den Friedhof durchquert und Obacht gibt? Es muß doch eine Lösung für dieses ersthafte Problem geben! Da sind doch die Füchse gar nichts dagegen! Es wird Zeit dass man die Pforten der Friedhofseingänge mit Wachen besetzt! Oder kann die Polizei keine Beamten locker machen, die nicht mehrmals am Tag auf Friedhofsstreife gehen? Das würde auch die Skater zur Räson bringen! Die Knallerbse |
||||
27 | ||||
Eintrag von: | Sabrina (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Fr 29 Aug 2008 19:32:31 CEST | |||
Betreff: | Ich suche ein Grab - wie kann ich es finden | |||
Hallo! Ich wäre um Hilfe dankbar, ich suche nämlich ein Grab von jemandem, von dem ich nur weiß wann er gestorben ist und dass er auf dem Hauptfriedhof liegt. Wie kann ich es finden?? Wo kann ich vielleicht um Auskunft fragen? Vorab ein herzliches Dankeschön für die Hilfe |
||||
26 | ||||
Eintrag von: | Rolf Didszuns (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Di 03 Jun 2008 00:00:48 CEST | |||
Betreff: | Diebstähle nehmen wieder zu | |||
Neben den mutwilligen Zerstörungen in den letzten Wochen, nehmen leider auch die Diebstähle wieder zu. Vom Grab meiner Frau wurden innerhalb der letzten Woche zwei Blumenschalen geklaut. Die letzte am gestrigen Sonntag. Von Gräbern in der näheren Umgebung wurden Pflanzen ausgegraben und entwendet. Das Ganze macht ein traurig und wütend zugleich. Es ist schon ärgerlich, daß man diesen Zeitgenossen nicht das Handwerk legen kann. |
||||
25 | ||||
Eintrag von: | Peter G. (@Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Fr 23 Mai 2008 00:59:18 CEST | |||
Betreff: | Orientierung innerhalb eines Gewanns | |||
Ich suche im Gewann F die Grabstätte 1459. Wie orientiere ich mich? |
||||
24 | ||||
Eintrag von: | jochen38 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Di 20 Mai 2008 14:59:23 CEST | |||
Betreff: | Reich und Arm | |||
Es ist sehr traurig wie hier so mancher Promi bzw Reicher beerdigt wird und die Armen werden einfach verbrannt und dann verbuddelt | ||||
23 | ||||
Eintrag von: | Geissler, Sandra (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | So 04 Mai 2008 17:06:38 CEST | |||
Betreff: | von Pander | |||
Hallo Herr Fester, bin schon gespannt, wenn Sie den Artikel zu von Pander fertig haben. Ich gehe davon aus, dass dieser genauso interessant wird wie der Artikel über Reichenbach und Gans Weiterhin viel Erfolg mit Ihrer Internetseite. Ist super gelungen. Gruß Sandra Geißler |
||||
22 | ||||
Eintrag von: | Klaus-Hasse Winterstein (-@-.-) | |||
Eintrag am: | So 04 Mai 2008 07:25:16 CEST | |||
Betreff: | Nachruf Abisag Tüllmann | |||
Sehr geehrter Herr Fester, ich finde es bewundernswert, wie zügig Sie Ideen in die Tat umsetzen. Vielen Dank! Mit der Dynamik von Wikipedia kenne ich mich gar nicht aus. Deshalb bin ich sehr gespannt wie sich der Artikel entwickelt. Für Ihre Initiative möchte ich mich nochmal herzlich bei Ihnen bedanken. Mit freundlichen Grüßen! Klaus-Hasse Winterstein |
||||
21 | ||||
Eintrag von: | gnosso (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Do 13 Mär 2008 20:25:50 CET | |||
Betreff: | hauptfriedhof vandalismus | |||
Milano, 13.03.2008 sehr geehrter herr fester, zufaellig las ich letzte woche auf der internet seite des hauptfriedhos ueber vandalismus hanlungen aus den jahren 2005 und 2007. diese woche finde ich diese seite bzw. angaben nicht mehr. warum sind diese verschwunden? oder habe ich mich zu dumm angestellt und etwas falsch gemacht bei der suche? fuer ihre hilfe im vortaus besten dank gnosso |
||||
20 | ||||
Eintrag von: | Harald Fester (siehe@Startseite) | |||
Eintrag am: | Mi 12 Mär 2008 20:54:05 CET | |||
Betreff: | Friedhofstaxi | |||
Medienwirksam wurde das neue "Friedhofstaxi" im April 2007 vorgestellt. (Siehe Bericht). Allerdings sucht man das "Friedhofstaxi" in der Internetseite der Stadt Frankfurt vergebens. Jedenfalls ergibt die Eingabe "Friedhofstaxi" im Suchfenster 0 Treffer. Schade! Jetzt, wo der Service für die Osterfeiertage ausgeweitet wurde, bleibt diese Information leider dem Bürger beim Besuch der Internetseite der Stadt Frankfurt verborgen. Hier möchte ich älteren und gehschwachen Besucherinnen und Besucher die Sonderfahrzeiten aufzeigen. Auf Hinweistafeln im Friedhofsbereich des Hauptfriedhofes ist zu lesen: Kostenfreie Serviceleistung - Friedhofstaxi auf dem Frankfurter Hauptfriedhof - Sonderfahrzeiten an Ostern - Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag fährt das Friedhofstaxi an jedem Tag von 11:00 Uhr bis 18:00 - Bitte rufen Sie die Fahrer an unter: Tel.: 0160 / 95891031 |
||||
19 | ||||
Eintrag von: | Udo Müller (@ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Mo 03 Mär 2008 09:39:25 CET | |||
Betreff: | Grabstätte. | |||
An wen muss ich mich wenden um das Grab zu finden von Carl Ferdinand Abt beerdigt am 11 April 1973 auf dem Frankfurter Hauptfriedhof???? Mit freundlichen Grüssen Udo Müller Schweden |
||||
18 | ||||
Eintrag von: | Michael Kobel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Fr 29 Feb 2008 11:37:19 CET | |||
Betreff: | Grabmalpatenschaft | |||
Dank dieser sehr interessanten und informativen Homepage habe ich jetzt eine Grabmalpatenschaft übernommen. | ||||
17 | ||||
Eintrag von: | Mario Grenzhofer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Do 28 Feb 2008 13:54:37 CET | |||
Betreff: | Kompliment | |||
Diese ausführliche Form einer Friedhofs-Internetseite ist mir noch nicht untergekommen. Kompliment. Jetzt sitze ich schon über 1 Stunde davor und finde immer noch interessante Dinge. Ein Lob an die Stadtväter von Frankfurt am Main, daß sich ihre Bürger für eine Nische so engagieren. Gruß aus Österreich | ||||
16 | ||||
Eintrag von: | Steve (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Di 15 Jan 2008 09:07:54 CET | |||
Betreff: | Suche eines Verstorbenen | |||
Ich suche ebenfalls nach einem Verstorbenen. Gibt es irgendwo eine Datenbank? mfg | ||||
15 | ||||
Eintrag von: | Michael Weber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Di 08 Jan 2008 20:22:24 CET | |||
Betreff: | Suche bestimmte Person | |||
Guten Tag, wenn ich eine bestimmte Person suche, an wen muss ich mich da wenden.. Vielen Dank - M.Weber |
||||
14 | ||||
Eintrag von: | Ute Klande (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Fr 28 Dez 2007 12:43:48 CET | |||
Betreff: | Mausoleum von Reichenbach-Lessonitz | |||
Hallo Herr Fester, bin mir nicht sicher, ob Sie es waren den meine Bekannten und ich am Samstag den 20.10.2007 auf dem Friedhof getroffen haben.(Kurz vor 18.00h ) Sie haben uns auf die Internet Seite des Mausoleums aufmerksam gemacht. Sie haben die Patenschaft für das Grab der Familie Kessler. Möchte Ihnen auf diesem Wege sagen, dass ich die Internet Seite über das Mausoleum von Reichenbach-Lessonitz super gut finde. Auch die Kessler-Grabstelle wurde wieder wunderschön hergerichtet. Die Bibelstelle Offenbarung 21:3,4 auf der Rückseite des Grabsteines des Kessler Sohnes der 20 jährig verstarb, hat mich tief beeindruckt. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude bei Ihrer Arbeit. Da ich leider nicht in Frankfurt wohne, sondern im Schwarzwald, werde ich diesen wunderschönen Friedhof leider nicht so schnell wieder besuchen können. Viele Grüsse Ute Klande |
||||
13 | ||||
Eintrag von: | Kaufmann, Dieter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Mo 05 Nov 2007 20:31:47 CET | |||
Betreff: | Engelgräber | |||
Es gibt einen sehr informativen Band, der viele Informationen auch zu den Engeln enthält: (ISBN 3-921606-35-7) € 29,65. |
||||
12 | ||||
Eintrag von: | Dieter Kaufmann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Mo 05 Nov 2007 17:18:53 CET | |||
Betreff: | die Bilder über denkmalgeschützte Gräber | |||
Durch Empfehlung eines Bekannten stieß ich auf diese wirklich informative Seite zu den denkmalgeschützten Grabstellen des Frankfurter Hauptfriedhofes. Die ausgezeichneten Bilder bieten eine Fülle von Informationen und man kann nur ahnen, wieviel Arbeit dahinter steckt. Herzlichen Dank. | ||||
11 | ||||
Eintrag von: | Nicole (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Do 27 Sep 2007 08:51:36 CEST | |||
Betreff: | Nachricht aus Frankfurter-Hauptfriedhof an Autor | |||
Hallo herr fester ich muss ihnen ein kompliment für die frankfurtert hauptfriedhof internetseite machen….nie hab ich so ausführliche informationen zu einem friedhof erhalten…ich fotografiere sehr viel und gerne auf deutschlands schönen alten und großen friedhöfen…und nach frankfurt muss ich nun auch unbedingt einmal… Ich danke ihnen für ihre „beihilfe“ J und sende ihnen ein dickes lob… Ganz liebe grüße aus nürnberg Nicole www.sonnezoe.de |
||||
10 | ||||
Eintrag von: | Harald Fester | |||
Eintrag am: | Do 26 Jul 2007 21:52:03 CEST | |||
Betreff: | Fotos der Grabstelle | |||
Die Grabstelle ist in Gewann XVI 212. Fotos wurden an die Absender-E-Mail-Adresse geschickt. Danke Dieter Georg für die Fotos. |
||||
9 | ||||
Eintrag von: | Marcus Helbig (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Mo 23 Jul 2007 23:03:23 CEST | |||
Betreff: | Andreas Trimborn!!! | |||
Hallo ihr da draußen!!!! Ich komme aus Köln und suche eigntlich ein Bild von einem Grab,des verstorbenen Andreas Trimborn!!! Und ich hofe das mir jemand Helfen kann!!! Kurz zur Vorgeschichte des Grabfotos, Andreas Trimbon ist am 16.06.1990 durch ein Verbrechen von uns gegangen!!! Ich suche für eine Fotocollage bilder von heute und von Damals!!! Er wurde am 25.06.1990 beigesetzt!!! Würde mich sehr über bild material Freuen... Danke für ihre Hilfe!!! Marcus Helbig |
||||
8 | ||||
Eintrag von: | Almuth Trebst (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Do 21 Jun 2007 09:24:50 CEST | |||
Betreff: | Friedhofstaxi | |||
Hallo, wir sind selten in Frankfurt und wußten noch nichts vor der Einrichtung des Friedhofstaxis. Wir finden es eine sehr, sehr gute Idee und wollten uns für den netten Service bedanken. | ||||
7 | ||||
Eintrag von: | Ralf Freitag (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Sa 28 Apr 2007 09:30:20 CEST | |||
Betreff: | Engelstatuen auf dem Frankfurter Hauptfriedhof | |||
Hallo,ich bin z.Zt. damit beschäftigt einen Bildband über die Engel auf unserem Friedhof zu erstellen. Kann jemand mir Tips geben, wo ich mehr über die Engel erfahren kann (Künstler, Material, Herstellungstechniken etc.?) Vielen Dank |
||||
6 | ||||
Eintrag von: | Harald Fester | |||
Eintrag am: | Mi 18 Apr 2007 09:21:21 CEST | |||
Betreff: | Friedhoftaxi auf dem Hauptfriedhof | |||
Es liegen Informationen aus dem Umweltdezernat der Stadt Frankfurt vor, daß am 23.04.2007 ab 11:00 Uhr ein Friedhoftaxi vorgestellt wird. Es handelt sich um ein umweltfreundliches Elektrofahrzeug, das während der Sommermonate von Montag bis Freitag, jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Friedhof genutzt werden kann. Um den Besuchern beschwerliche Fußwege auf dem weitläufigen Gelände zu ersparen, soll das Friedhoftaxi des Grünflächenamtes als kostenfreier Fahrdienst zur Verfügung gestellt werden. |
||||
5 | ||||
Eintrag von: | Harald Fester | |||
Eintrag am: | Mi 04 Apr 2007 19:56:54 CEST | |||
Betreff: | Vorsätzliche Sachbeschädigung, Vandalismus, auf dem Hauptfriedhof | |||
Nach neuesten Erkenntnissen - heute ist der 04. 04. 2007 - haben schon wieder Unbekannte Der aufmerksame Friedhofsbesucher tut eventuell gut daran, bei verdächtigen Beobachtungen im Polizeipräsidium Frankfurt am Main Bitte schreiben Sie sich die Nummer auf einen Zettel und verstauen diesen in ihrer Geldbörse. Vielleicht kann auch der ein oder andere Friedhofsbesucher hier im Forum über |
||||
4 | ||||
Eintrag von: | Harald Fester | |||
Eintrag am: | Mo 26 Mär 2007 18:08:58 CEST | |||
Betreff: | Bauarbeiten am Alten Portal | |||
Die Bauarbeiten am Alten Portal sind am 26. März 2007 soweit beendet worden, daß der Ein-und Ausgang wieder ohne Umwege genutzt werden kann. Die Bauarbeiten waren notwendig, um der Verkehrssicherheitsplicht gerecht zu werden. Der eigens als Ersatz bereitgestellte Durchgang rechts neben dem Gebäude durch die Mauer ist wieder verschlossen. | ||||
3 | ||||
Eintrag von: | Pit (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Do 22 Mär 2007 22:13:36 CET | |||
Betreff: | Grabkunst | |||
Haben sich denn ausser dem Kolbe noch weitere interessante Bildhauer auf diesem Friedhof verewigt? Z.B. Hans Dammann, Ernst Rietschel oder Ferdinand Hartzer? Wie sieht´s mit lebensgroßen Engeln aus? Sind auch signierte darunter? Das würde mich mal interessieren. Grüße Pit |
||||
2 | ||||
Eintrag von: | Harald Fester | |||
Eintrag am: | Mi 21 Mär 2007 10:18:40 CET | |||
Betreff: | Lehrgeld auf dem Friedhof... | |||
Hätte nie gedacht, daß ich einmal von einem Bettler "übers Ohr gehauen" Bei einem Besuch auf dem Hauptfriedhof sprach mich ein Mann an und Dieses aggressive Betteln hat mich dazu gebracht, daß ich niemand mehr mit Geld |
||||
1 | ||||
Eintrag von: | Sven Rumbler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) | |||
Eintrag am: | Di 20 Mär 2007 10:08:47 CET | |||
Betreff: | Motorrad Foto | |||
Hallo Herr Fester, mit großem Interesse habe ich einen großen Teil Ihrer sehr professionell aufgebauten Homepage durchgelesen und die klasse Fotos angeschaut. Toll das Sie mein Motorrad so gut in Szene gesetzt haben. Mit Besten Grüßen Sven Rumbler |
||||

© Fester, 2018