 |
 |
Prof. Dr. med. Theodor Friedrich Arnold Kestner, geboren 15.05. 1779 in Hannover, gestorben am 28. 05. 1847 in Frankfurt am Main. Sohn der Eltern Johann Georg Christian Kestner (1741-1800) und Charlotte Sophie Henriette Kestner, geb. Buff (1753-1828), Goethes Jugendfreundin „Lotte“. Auf Vermittlung Goethes wurde Theodor Kestner 1804 als Arzt in Frankfurt am Main rezipiert. 1812/ 13 Professor für Chemie und Pharmakologie an der von Dalberg errichteten medizinisch-chirurgischen Spezialschule. 1813 Physikus. 1815 war Goethe zu Gast bei Kestner. In seinem Reisebericht fordert Goethe, im Sinne Kästners, die Einrichtung eines Lehrstuhls für Physik und Chemie in Frankfurt am Main. Arbeitendes Mitglied der SNG. Kestner gehörte zu den Mitbegründern der Polytechnischen Gesellschaft um 1816 (Quelle: Wolfgang Klötzer, 2003, Die Polytitechnsiche und ihre Töchter) Ebenfalls war er Mitbegründer des Physikalischen Vereins (1824) und des Ärztlichen Vereins (1845). Administrator des Städels. *)
Seine Frau, Christine Kestner geb. Lippert war eine Tochter des Hoteliers Lippert, der den "Englischen Hof" ( Hotel d'Angleterre ), Roßmarkt 13-15, erbaute. Dort pflegte der Philosoph Arthur Schopenhauer (1788-1860) zu speisen.
|