fhfh top titel 1024x165

ban plan einzelh
pfeil btn li 33x33 ..zurück
1 linie gruen 900
Sütterlin-Schrift
1 linie gruen 900

 

Die vom deutschen Grafiker Ludwig Sütterlin (16.11.1863 - 03.07.1934) entwickelte Schreibschrift (keine sogenannte "Schönschrift), die 1915 an den preußischen Schulen eingeführt wurde, tritt heute noch in vielen alten Dokumenten auf.  Sütterlin ist eine Schrift fürs Schreibenlernen. Das äußert sich in ihren Eigenheiten:
Die Strichbreite ist (im Gegensatz zu den meisten anderen Schriften) konstant; Die Wörter werden in einem einzigen Linienzug geschrieben; Alle Schmuckelemente fehlen, die Buchstaben sind auf das Notwendigste reduziert; Die Buchstaben sind nicht geneigt. Heute ist die Vertrautheit über diese Schrift für Historiker und den Bereich Genealogie von großem Nutzen. 
Foto rechts: Ahnenpass mit Eintragungen in Sütterlin.

btn nix 10x10 suetterlin 01s
1 linie gruen 900

In den Grabakten des Frankfurter Hauptfriedhof finden sich noch viele Einträge in Sütterlin Schrift.
Grafik rechts: Schriftzug "Frankfurter Hauptfriedhof"

btn nix 10x10 suetterlin 06
1 linie gruen 900
Schriftmuster Alphabet und Zeichensatz

Klicken Sie auf die Grafik rechts um die Anzeige zu vergrößern.

 

 

btn nix 10x10 suetterlin 02s
btn zip 33  
Holen Sie sich die Sütterlin-Schrift-Datei (Font) auf Ihren Computer. Der Autor R.G. Arens bietet einen Sütterlin-Zeichensatz als Freeware an. In dem ZIP-Archiv befindet sich nicht nur der Sütterlin Zeichensatz sondern auch eine WORD-DOT-Vorlage und eine gut gemachte Hilfe mit Informationen für den Anwender. Download hier.  
1 linie gruen 900
Schriftmuster Berufe
suetterlin beruf1 btn nix 30x30 suetterlin beruf2
1 linie gruen 900
Schriftmuster Monate im Jahr
Januar, Februar, März, April, Mai Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
suetterlin 03
1 linie gruen 900
Schriftmuster Verwandtschaft
Braut, Bräutigam, Bruder, Ehefrau, Ehemann, Eltern, Kusine, Mutter, Neffe, Nichte, Ohheim, Onkel, Schwager, Schwägerin, Sohn, Tante, Tochter, Vater
suetterlin 03
1 linie gruen 900
Endungs "S"
Danke an Herrn Heinz Larisch. Seine konstruktive E-Mail-Zuschrift an den Autor dieser Internetseite vom 02.03.2013 klärt auf:

 

... In der Sütterlinschrift ist das Endungs "S", auch Schluß-S genannt, zu beachten. Am Wortende darf niemals das Lang-S stehen, das gilt auch für zusammengesetzte Wörter.


In dem rechts dargestellten Sütterlin-Zeichen-ABC befindet sich das Endungs-S in der dritten Reihe als drittes Zeichen.

 

 

Klick auf die rechte Darstellung vergrößert die Grafik mehrfach.

btn nix 10x10 suetterlin 07
1 linie gruen 900

suetterlin 0 9 900

 
© Fester, 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

Letzte Bearbeitungen, aktualisiert