btn paten men btn paten men btn paten men btn paten men
1 linie gruen 900

Patenschaften (Hilfestellung)

Paten geben Hilfestellung

Ein Beitrag und Fotos von Herrn Dieter Georg, Frankfurt am Main

Beim Aussuchen eines denkmalgeschützten Patengrabes gibt es einige Kriterien, auf die man vor einer verbindlichen Unterzeichnung des Patenschaftsvertrages achten sollte.

1.) Die Standfestigkeit von Sockel und evtl. Aufbau

2.) Der Zustand des Grabsteines bzw. der Figur bzgl. späterer Pflege

3.) Der Standort bzgl. Schatten oder Sonne / Nähe zur Wasserstelle

4.) Die Größe der Grabstätte (Belegungsanzahl) bzgl. späterer Nutzung (Feuer-/Erdbestattung) Hier gibt die Friedhofsverwaltung Auskunft. Das ist wichtig, wenn man ein Nutzungsrecht ins Auge faßt. Am Besten sollte man sich einen fachlichen Rat in Sachen Steinmaterial und späterer Restaurierung etc. von einem Steinmetz einholen.


Foto rechts: D. Georg an einem Patenschaftsgrab (2004)

btn nix 10x10 pate begutachten 280x390
paten dietergeorg engel 424x280 btn nix 10x10

Foto links: Grabpate Herr Dieter Georg an dem Engel der von ihm gepflegten Grabstätte der Familie Ditmar im Gewann F-743. Haben Sie Interesse eine Patenschaft für eine Grabstätte zu übernehmen, so wird Ihnen gerne Herr Georg unterstützend noch weitere Tipps geben können. Hier seine Adresse:

Dieter Georg
Prieststraße 11
60320 Frankfurt am Main
Telefon: 069 564602
Mobil: 0172 9103500

1 linie grau 900
patenwerkzeug01 424x280 btn nix 10x10

Eine Hand voll Werkzeug..

..nicht mehr, als zum samstäglichen Autowaschen - wird zur Pflege eines Grabsteines benötigt. 

Das Foto links zeigt alle erforderlichen Werkzeuge und Mittel, die der Grabpate Dieter Georg zur Pflege seines Grabengels (siehe Foto) einsetzt. Es ist sehr zu empfehlen, sich vor Ort mit dem Friedhofs- und Denkmalamt über die vorgesehenen Maßnahmen der Restaurierung und Bepflanzung abzusprechen und hierüber evtl. ein Protokoll anzufertigen. Treffen Sie ihre Vorbereitungen in Ruhe und mit Überlegung und machen sie sich vor Ihren Aktionen Fotoaufnahmen vom ursprünglichen Zustand der Grabstätte.
1 linie grau 900
Empfohlene Reinigungs- und Pflege-Werkzeuge
patenwerkzeug 280x280 btn nix 30x30

Schleif-Vlies
reinigt im Nassverfahren sehr gründlich
Abbildung "grob".
Es gibt auch "mittel" und "fein".

Beschaffung:
Fragen Sie im Baumarkt oder bei einem Steinmetz nach diesem Artikel

patenwerkzeug 280x280 btn nix 30x30

Diamant-Schleifer
glättet im Nassverfahren gereinigte,
grobe Oberflächen

Beschaffung:
Fragen Sie im Baumarkt oder bei einem Steinmetz nach diesem Artikel

patenwerkzeug 280x280 btn nix 30x30

Bürsten - Schwämme
grobe sowie feine Bürsten und Schwämme
sind wichtige Reinigungsmittel.

Handschuhe aus Gummi sind ratsam.

Beschaffung:
Fragen Sie im Baumarkt oder bei einem Steinmetz nach diesem Artikel

patenwerkzeug 280x280 btn nix 30x30

Steinverfestiger
"Perflutex" ist ein empfehlenswertes Mittel zur
Verfestigung bzw. Imprägnierung.

Beschaffung:
Fragen Sie im Baumarkt oder bei einem Steinmetz nach diesem Artikel

patenwerkzeug 280x280 btn nix 30x30

Reinigungsspray
benutzt man am Anfang
bei stark befallenem Stein gegen Algen

Beschaffung:
Fragen Sie im Baumarkt oder bei einem Steinmetz nach diesem Artikel

1 linie gruen 900
 
 
Weiteres zum Thema Grabmal-Patenschaft:
 
btn 1 gold 15x22 Allgemein
btn 1 gold 15x22 Anträge
btn 1 gold 15x22 Flyer
btn 1 gold 15x22 Fotos von einigen Grabstätten in Patenschaft
btn 1 gold 15x22 Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt...
btn 1 gold 15x22 Frankfurter Neue Presse" schreibt...
btn 1 gold 15x22 FRIEDHOF UND DENKMAL" Ausgabe 5/2004
btn 1 gold 15x22 Journal Frankfurt" schreibt...
btn 1 gold 15x22 Patenschaftsgräber im Alten Teil des Hauptfriedhofs (Foto-Auswahl)
btn 1 gold 15x22 Übernahme einer Grabstätte als Pate
btn 1 gold 15x22 Vergünstigung bei der Steuer
 
1 linie gruen 900
 
© Fester, 2018